Hilft Haarspitzenfluid gegen Spliss?

Hilfe gegen Spliss – wer wäre daran nicht interessiert? Neuerdings versprechen Hersteller, dass ihre Haarsspitzenfluide spröde, splissige und geschädigte Haarspitzen versiegeln und reparieren.

Was ist davon zu halten? Hilft ein Haarspitzenfluid tatsächlich auch bei Spliss? Wir fragten einen Experten.

Sacha Schütte, Haarexperte bei Pantene Pro V:

„Jein – denn leider kann Spliss, wenn er einmal entstanden ist, nicht mehr vollständig gekittet werden und sich wie eine Laufmasche im Haar ausbreiten. Dann hilft leider nur der Gang zum Friseur, damit das Haar wieder sichtbar gesund und kräftig ist.



Um Spliss vorzubeugen, sollten die Spitzen daher alle 6 bis 8 Wochen geschnitten werden. Wenn der nächste Termin zum Schneiden noch dauert, die Spitzen jedoch bereits angegriffen sind, kann ein Haarspitzenserum Abhilfe schaffen: gespaltene Haarenden können temporär wieder zusammengefügt und der Ausbreitung von Spliss vorläufig vorgebeugt werden.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © rubchikovaa – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});