Häkeln – ein entspannendes Hobby, nicht nur für kühle Tage
VON belmedia Redaktion Allgemein
Während Stricken mal mehr, mal weniger modern und beliebt war und ist, jedoch nie ganz aus der Mode kam, galt Häkeln lange Zeit als ziemlich altmodisch. Das hat sich in den letzten Jahren gewaltig geändert. Häkeln ist inzwischen total trendy und selbst Jugendliche sind dem Wolle- und Häkelnadel-Virus verfallen.
Ständig kommen neue Handarbeits-Zeitschriften mit Anleitungen auf den Markt und auf Facebook tauschen sich Tausende Häkelfans aus. Häkeln ist beruhigend, es gibt ein gutes Gefühl, schöne Dinge selbst herzustellen und ob kuschelige Jacke, flauschiger Teddybär, wärmende Decke, rustikale Tasche, bunte Mützen oder ein fantasievoller Schal: es entstehen Unikate, die toll aussehen und garantiert Freude machen. Schliesslich steckt eine Menge eigene Arbeit drin.
Bereits hat der Herbst Einzug gehalten, nun werden die Tage wieder kürzer und vor allem kühler. Farbenfrohe Herbstmaschen versöhnen mit dem Ende des Sommers. Es ist an der Zeit, in Garnen zu schwelgen und die eigene Garderobe mit Maschenmode zu ergänzen! Beim Handarbeiten kann man wunderbar abschalten und zur Ruhe kommen. Wer hat sich nicht schon vorgenommen, regelmässig Yoga oder Qi Gong zu trainieren und gab bereits nach kurzer Zeit wieder auf. Die entspannende Wirkung auf Körper und Seele ist beim Häkeln oder Stricken ähnlich und die Wollsucht hält zudem geistig fit. Der Stolz auf das fertige Produkt sollte auch nicht unterschätzt werden. Kurz gesagt: Tun Sie sich etwas Gutes und gönnen Sie sich ein Paket von Ihrer Lieblingswolle und einige Stunden Ruhe!
In der Modewelt ist die Häkelmasche derzeit kaum wegzudenken. Natürlich können fertige Handarbeiten gekauft werden. Aber diese sind oft sehr teuer im Verhältnis zum selbstgehäkelten Stück. Wer noch keine Erfahrung hat, muss nicht verzweifeln: Häkeln ist leicht und rasch zu erlernen. Auf YouTube lassen sich ganz einfach nachzuvollziehende Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden, mit denen der Erfolg garantiert ist. Es gibt aber auch Kurse und Häkeltreffs, entweder von Handarbeitsläden organisiert oder durch Gruppen, die sich im Internet finden. Für die ersten Versuche muss es nicht das teuerste Material sein: In Herbst und Winter führen Discounter immer wieder Wolle, die ebenso schön und qualitativ hochwertig ist wie jene aus Fachgeschäften. Häkelnadeln in allen Ausführungen finden sich für wenige Rappen in Brockenhäusern.
Fortgeschrittene designen ihre eigene Kleidungsstücke oder Accessoires, es gibt fast nichts, was man nicht häkeln könnte. Einmal angefangen, lässt einen das Häkeln nicht mehr so leicht los. Lassen Sie sich verführen und umgarnen und zaubern Sie sich mit der Häkelnadel etwas ganz Besonderes!
Oberstes Bild: © different_nata – Shutterstock.com