Haarpflege

Die Wissenschaft hinter Sprüh- und Leave-In-Conditionern

Wie Sprüh-Conditioner und Leave-In-Conditioner das Haar beeinflussen können Sprüh-Conditioner und Leave-In-Conditioner von Hairlust sind zwei sehr beliebte Haarpflegeprodukte, die häufig verwendet werden, um trockenes Haar zu pflegen und ihm Feuchtigkeit zu spenden. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob diese Produkte auch das Haarwachstum beeinflussen können. Die Antwort auf diese Frage ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Zusammensetzung der Produkte und der Art des Haares.

Weiterlesen

Welche Frisuren machen jünger?

Viele Frauen werden mit zunehmendem Alter unsicher, ob sie die richtige Frisur haben oder ihre sie vielleicht älter wirken lässt als sie sind. Tatsächlich kann eine passende Frisur Frauen viel jünger aussehen lassen. Bei  Männern fällt die Frisur nicht so ins Gewicht. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Gesicht eines jeden Menschen, aber auch die Körper- und Kopfhaltung. Daher stehen vielen Menschen später die Frisuren aus jungen Jahren nicht mehr so gut.

Weiterlesen

Wundermittel Apfelessig?

Als Hausmittel hat Apfelessig eine jahrhundertealte Tradition – die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist lang. Doch hilft das Wundermittel wirklich gegen Akne und unterstützt bei der Gewichtsreduzierung? Bereits die Ägypter schworen auf die Wirkung des Apfelessigs, und Hippokrates empfahl zur Verbesserung der Gesundheit eine Mischung aus Apfelessig und Honig. Um 4000 v. Chr. sollen die Babylonier Essig als Heilmittel hergestellt haben. Später machte sich Hildegard von Bingen die positiven Eigenschaften des Apfelessigs zunutze. Sie erkannte, dass die Zusammensetzung des Essigs optimal auf den menschlichen Körper wirkt.

Weiterlesen

Naturfarbe Henna: Leuchtende Farben, gesundes Haar

Wurden Haare früher hauptsächlich nur dann gefärbt, wenn es darum ging, das unschöne Grau zu überdecken, gehört das Haarefärben heute für viele Frauen zum regelmässigen Beauty-Programm dazu. Ob es um eine persönliche Veränderung geht oder einfach nur darum, etwas Neues auszuprobieren oder den Stil zu verändern. Im Gegensatz zu den Industrieprodukten zum Färben bietet Henna die Möglichkeit, den Haaren schonend und ohne Schadstoffe zu neuer Ausstrahlung zu verhelfen. Die Kosmetikindustrie hat sich der grossen Nachfrage entsprechend breit aufgestellt. So gibt es unzählige Firmen, die für das Haar Kolorationen und Tönungen in allen erdenklichen Farben anbieten – von Platinblond bis Blauschwarz. Dennoch sollte dabei nicht vergessen werden, dass in all diesen Präparaten chemische Substanzen enthalten sind, die Haare und Kopfhaut schädigen können.

Weiterlesen

Haare wachsen lassen – so kommen Sie frustfrei durch die Übergangsphase

Im Monat wachsen die Haare etwa einen bis eineinhalb Zentimeter. Das klingt zunächst einmal nach viel; wer jedoch die Haare wachsen lassen möchte, hofft natürlich auf mehr. Denn gerade während des Übergangs vom kurzen zum langen Haar ist es schwer, geduldig zu bleiben und nicht aufzugeben. Während der Überbrückungsphase ist Frust vorprogrammiert: Welcher Schnitt ist für die Phase zwischen kurz und lang geeignet? Gibt es Möglichkeiten, das Haarwachstum zu beschleunigen? Wir haben hilfreiche Tipps zusammengetragen:

Weiterlesen

Juckende Kopfhaut – was tun?

Viele Menschen leiden unter juckender Kopfhaut. Das kann viele verschiedene Ursachen haben. Als innere Auslöser kommen Hauttrockenheit sowie Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis in Fragen. Ausserdem können Alterungserscheinungen und körperlicher und seelischer Stress zu trockener Kopfhaut und einem gesteigerten Juckreiz führen. Darüber hinaus können hormonelle Veränderungen und Vitaminmangel zu trockener oder fettiger Kopfhaut beitragen. Mit speziellen Shampoos oder Seren, wie Rausch Herzsamen Sensitiv Serum, können Sie das Problem relativ schnell in den Griff bekommen. Im Folgenden erhalten Sie einige weitere nützliche Tipps und Hausmittel gegen juckende Kopfhaut.

Weiterlesen

4 Tipps gegen lichtes Haar

Haartypen sind sehr unterschiedlich. Nicht jeder ist mit dichtem Haar gesegnet und darf sich über ein reges und gesundes Haarwachstum freuen. Das lässt sich auf mehrere Ursachen zurückführen. Haarausfall kann im Laufe der Jahre zunehmen oder nur eine temporäre Erscheinung darstellen. Krankheit, Stress, Nährstoffmängel und schwaches Haar können Ursachen von Haarverlust sein. Wir haben vier Tipps, die gegen lichtes Haar helfen!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});