Frühjahrsmüdigkeit – nein, danke!

Erwacht um uns herum die Natur zu neuem Leben, beginnen die Blumen in bunter Vielfalt zu blühen und  zwitschern und trällern die Vögel fröhlich, dann regen sich auch bei uns Menschen die ersten Frühlingsgefühle.

Schade nur, dass sich unser Spiegelbild diesem Eindruck so gar nicht entspricht: Was sich zeigt, sind oftmals blasse Haut, ein müder Teint, dunkle Augenschatten und die eine oder andere Unreinheit –   Hinterlassenschaft der hinter uns liegenden dunklen, nasskalten Monate. Allerhöchste Zeit für ein Profi-Make-up, das uns wieder taufrisch und frühlingswach wirken lässt!

Frisch und fit statt blass und müde

So malerisch der Winter auch sein kann – für unsere Haut ist er eine Belastung. Der ständige Temperaturwechsel zwischen heisser Raumluft innen und frostiger Kälte draussen strapaziert sie. Besonders die Haut im Gesicht, die diesen Einflüssen nahezu schutzlos ausgeliefert ist, kann schnell trocken werden und mit Rötungen reagieren.

Auch Unreinheiten haben wegen des herabgesetzten Schutzmantels jetzt leichtes Spiel. Und zu allem Überfluss lässt der Mangel an Tageslicht in den Wintermonaten den Teint schnell müde und blass aussehen. Professionelle Hilfe gibt es aus dem Schminkköfferchen: Die Basis für den frischen, ausgeruhten, frühlingsfitten Look ist ein ebenmässiger Teint – und den zaubert man mit Foundation, Concealer, Bronzing Powder, Highlighter und Blush.


So malerisch der Winter auch sein kann – für unsere Haut ist er eine Belastung. (Bild: © Galyna Andrushko – shutterstock.com)

Dunkle Ringe? Schnee von gestern!

Nach einem milden Peeling, das die Haut von abgestorbenen Zellschüppchen befreit, wird eine feuchtigkeitsspende Gesichtscreme aufgetragen. Nachdem diese eingezogen ist, kann auch schon mit dem Anstrich begonnen werden. Dabei wird die Foundation von der Gesichtsmitte nach aussen mit den Fingern oder einem Tool der Wahl aufgetragen.

Dunkle Augenringe und Unreinheiten? Schnee von gestern dank Concealer oder Abdeckstift, die die kleinen Makel gekonnt kaschieren. Und obwohl die Frühjahrssonne sich noch etwas aus der Reserve locken lassen will, muss man trotzdem nicht auf einen sonnengeküssten Teint verzichten. Diesen kreiert man mit Bronzer im Handumdrehen einfach selbst. Blush zaubert ausserdem eine zarte Röte auf die Wangen. Nicht vergessen: Das Ergebnis wird zum Schluss mit Puder fixiert.

Ganz neue Augenwischerei

Frühjahrsmüdigkeit? Keine Chance! Müde, kleine Augen können mit ein paar Tricks schnell grösser geschminkt werden: Dunkler Kajal am oberen Wimpernkranz, der mit leichtem Schwung nach oben hin ausläuft, öffnet den Blick. Dazu werden die Wimpern mit einer Wimpernzange in Form gebracht, denn geschwungene Wimpern sorgen für einen wachen Blick.



Auch heller Kajal im Innenlid lässt die Augen etwas grösser wirken. Hier sollte man am besten einen hautfarbenen Ton wählen, da Weiss schnell unnatürlich wirken kann. Als Augenöffner-Finish wird sehr heller Lidschatten oder Highlighter unter die Augenbraue und im Augeninnenwinkel aufgetragen.
Bei den Lidschatten sind im Frühjahr-Sommer 2016 Metallics total angesagt. So setzen beispielsweise frühlingsfrische Akzente in Grün oder Blau die Augen perfekt in Szene und machen sie zu echten „Eye“catchern. Aber auch auf den Nägeln machen die Nuancen eine Top-Figur und sommerlich gute Laune. Dazu noch ein spritzig frisches Eau de Toilette und der Frühling kann kommen!

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Nadino – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});