Düfte zum Valentinstag – Interview mit M. Pfannes-Völkel

Ein schöner Brauch mit langer Tradition: In England tauschten schon vor 500 Jahren Valentinspaare untereinander Präsente aus, und wenig später wurde auch das Blumenschenken zum Valentinstag gesellschaftsfähig.

Heutzutage kann man längst pünktlich zum Valentinstag „dufte“ neue Kreationen erstehen und verschenken. Wir holten uns bei Manuela Pfannes-Völkel, CEO ARTS&SCENTS, Tipps für Geschenke zum Valentinstag ein.

Welche Duftnoten und Inhaltsstoffe sind für den Frühling angesagt?

Manuela Pfannes-Völkel: Für den Frühling sind leichte Blumendüfte, frisches Grün und spritzige Zitrusnoten angesagt, dazu helle Hölzer und luftige Balsamakkorde. Auch frische Kräuter und Meeresduftnoten finden sich in vielen dieser Duftkompositionen.


Heutzutage kann man zum Valentinstag „dufte“ neue Kreationen verschenken. (Bild: Hellen Grig – Shutterstock.om)

Welche Duftrichtungen heben sich dabei besonders ab?

Manuela Pfannes-Völkel: Im Frühling werden leichte Puderakzente en vogue sein, verbunden mit spritzig grünen Noten und fruchtig aromatischen Kompositionen.



Haben Sie über Parfums hinaus noch Tipps für „dufte“ Geschenke zum Valentinstag?

Manuela Pfannes-Völkel: Es steht eine grosse Auswahl dufter Produkte zur Verfügung.
Für den Körper gibt es zu vielen Parfüms z.B. Bodylotions, Cremes, Scrubs, Dusch-Badezusätze und vieles mehr, die eine schöne Alternative zu den Parfüms bilden. Sie garantieren ein langanhaltendes, dezentes Duftvergnügen auf der Haut mit Pflegeeffekt.

Ein ideales Duftgeschenk sind Raumsprays und Duftkerzen (ebenfalls zu einigen Parfüms erhältlich). Sie beduften Räume und schaffen ein angenehmes Wohlfühlambiente.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Kamil Macniak – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sorin Barbuta

Ich habe bildende Künste studiert und arbeite seit vielen Jahren als freiberuflicher Graphik Designer. Da für mich selbständiges Arbeiten und Eigenverantwortung sehr wichtig sind, bin sehr gerne in der Welt des Web Content Managements unterwegs.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});