Düfte zum Valentinstag – Interview mit Catherine Pfrunder

Der Valentinstag, der Tag der Liebenden am 14. Februar, erfreut sich steigender Beliebtheit.

Was kann man seinem Liebsten/seiner Liebsten zu dieser Gelegenheit schenken? Passenderweise gibt es pünktlich zum Valentinstag „dufte“ neue Kreationen auf dem Markt.

Mit welchen Parfums und anderen duften Ideen man am Valentinstag ein richtiges Näschen beweist, wollten wir von Takasago-Trendspezialistin Catherine Pfrunder erfahren.

Welche Duftnoten und Inhaltsstoffe sind typisch für den Frühling?

Catherine Pfrunder: Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und der Frühling kommt, kann man das nicht nur sehen, sondern auch riechen: Blumig-fruchtige Düfte sind bei Frauen während des Frühlings sehr beliebt. Wohlriechende Blüten von Veilchen, Maiglöckchen, Pfingstrose, Freesie oder Gardenie finden zusammen mit fruchtigen und grünen Duftnuancen in vielen frühlingshaften Parfüms ihren Platz und verzaubern die Nasen.

Häufig schlägt sich die Unbeschwertheit des Frühlings auch in der Auswahl leichter, frischer Düfte mit prickelnden Zitrusnoten nieder.Die Lieblingsblume aber bleibt nach wie vor die Rose – nicht nur als Liebesbeweis am Valentinstag, sondern auch in Form eines Eau de Parfums.

Auch exotischere Inhaltsstoffe wie florale Kirschblüten oder fruchtig-süsse Feigenblätter begleiten uns durch den Frühling. Männer tragen in dieser Jahreszeit vor allem aromatische Düfte mit frischen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer, Basilikum oder Minze.


Ein romantisches Candle-Light-Dinner – eine romantische Alternative zu klassischen Geschenken. (Bild: KieferPix – Shutterstock.com)

Welche Duftrichtungen sind im Frühling angesagt?

Catherine Pfrunder: Wenn man die letzten Jahre betrachtet, waren vor allem blumige oder florientale (blumig-orientalische) Düfte mit Gourmand-Facetten auf dem Vormarsch. Moderne Neuinterpretationen von Chypre-Düfte wie Armani Sì oder Modern Muse von Estée Lauder werden von vielen Parfümerie-Kundinnen sehr geschätzt, denn sie verleihen Ihrer Trägerin mit ihren holzig-floralen und fruchtigen Nuancen eine unwiderstehliche Ausstrahlung!

Auch weisse Blüten sind und bleiben ein Trend, wie zum Beispiel im fruchtig-blumigen Duft Endless Euphoria von Calvin Klein mit einem Veilchen-Akkord, Prada Candy florale mit Pfingstrose, Dolce & Gabbana Dolce mit Wasserlilie und Neroli oder Yoppy flower glam mit einer Blütenkomposition aus Freesie und Iris. Zudem sind auch sanfte, zarte Duftakkorde mit einem aquatischen Hintergrund wieder angesagt und verzaubern die Sinne in dieser Jahreszeit gleich doppelt!



Welches „dufte“ Geschenk kann man dem/der Liebsten zum Valentinstag sonst noch machen?

Catherine Pfrunder: Ein „dufter“ Klassiker sind natürlich Blumen – die gehören zum Valentinstag einfach dazu. Aber auch Schmuck oder ein Wellness-Wochenende kommen bei Frauen immer gut an. Männer freuen sich zum Beispiel über einen Erlebnis-Gutschein von Jochen Schweizer oder eine DVD-Box mit ihrer Lieblingsserie. Wenn es etwas persönlicher sein soll, lassen sich Tassen, Kissen oder andere Gegenstände auch mit einem gemeinsamen Foto bedrucken – so bleiben Erinnerungen an gemeinsame Momente immer präsent.

Da Liebe bekanntlich auch durch den Magen geht, ist ein exklusives Champagnerfrühstück am Morgen oder ein romantisches Candle-Light-Dinner am Abend für alle Liebenden eine romantische Alternative zu klassischen Geschenken.

Aber egal, welche Idee man schlussendlich umsetzt – die Hauptsache ist, es kommt von Herzen!

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © kiuikson – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});