Drei Tipps, wie Sie natürliche Strähnchen in Ihr Haar zaubern können
VON Christian Erhardt Haarpflege
Der Klassiker – Zitronen im Haar
Zitronensaft hat eine bleichende Wirkung, die man perfekt dazu nutzen kann, die Haare aufzuhellen. Pressen Sie dafür den Saft einer Zitrone aus und fügen Sie eine identische Menge an Wasser hinzu. Nun können Sie die Mischung im Haar verteilen – entweder komplett, falls Sie alle Haare aufhellen wollen, oder nur auf einzelnen Strähnchen, um sie gezielt zu betonen. Setzen Sie sich danach für eine Stunde in die Sonne und lassen Sie die Mischung trocknen. Im Anschluss daran gut ausspülen und die Haare mit einem feuchtigkeitsspendenden Shampoo reinigen – fertig. Zu beachten ist dabei, dass der Säuregehalt im Zitronensaft die Haare auf Dauer angreifen kann, deshalb sollte diese Prozedur nicht allzu oft wiederholt werden. Lassen Sie sich beim Auftragen ruhig von einer Freundin helfen, um gleichmässige Ergebnisse zu erzielen!
Die sanfte Variante – Kamillentee
Die Kamillenblüte ist nicht nur gut bei einem empfindlichen Magen oder für zarte Haut, man kann mit ihr auch wunderschöne Strähnchen ins Haar zaubern. Brühen Sie eine Kanne Kamillentee auf – möglichst stark (4-5 Teebeutel auf 1 Liter Wasser oder nutzen Sie direkt getrocknete Kamillenblüten aus der Apotheke). Lassen Sie ihn gut abkühlen und verteilen Sie den Tee im Haar. Lassen Sie ihn in der Sonne für eine halbe Stunde einwirken und spülen Sie ihn gut aus. Diese Prozedur bringt zwar nicht sofort identische Ergebnisse wie beim Einsatz von Zitronensaft, dafür können Sie sie allerdings mehrmals wiederholen, bis das Haar den gewünschten Ton angenommen hat. Und das Ganze ohne Schäden am Haar befürchten zu müssen.
Der Insider – Zimt und Haarspülung
Kamillentee und Zitronensaft sind alte Hausmittel, die schon unsere Grossmütter kannten. Aber wussten Sie, dass auch Zimt die Haare aufhellen kann? Am besten eignen sich dafür ganze Zimtstangen, die Sie frisch zu einem feinen Pulver zermahlen. Mischen Sie das Pulver dann mit einer sanften Haarspülung, sodass eine dickflüssige Paste daraus entsteht. Tragen Sie die Mischung mit einer Bürste auf das Haar auf und lassen es drei bis vier Stunden (für mehr Effekte können Sie sie sogar über Nacht im Haar lassen) einwirken. Bei der Zimt-Mischung sollte man allerdings unbedingt darauf achten, dass nichts davon in die Augen gerät, denn das könnte unangenehmes Jucken und Brennen hervorrufen.
Oberstes Bild: © Nastya22 – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Drei Tipps, wie Sie natürliche Strähnchen in Ihr Haar zaubern können
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0