Die Sanften unter den Farben: Pastell

Vom Neuling zum Modeklassiker: Pastellfarben tauchten in den Fünfzigerjahren als grosser Trend in der Modeszene auf und mauserten sich schnell zum Klassiker.

Regelmässig begleiten uns die zarten Töne in den Frühjahrs- und Sommermonaten. 2016 steht sogar das ganze Jahr über im Zeichen der pastelligen Farbpalette, nicht erst seit dem Fashion-Color-Report von Pantone.

Ein zartes Quarzrosa und ein sanftes, zurückhaltendes Blau wurden als Farben des Jahres präsentiert, was die Modeschöpfer natürlich längst erkannt und in ihren Kollektionen aufgegriffen haben. Doch ganz gleich ob zartes Rosé, feines Mintgrün oder verspieltes Flieder: Pastellfarben sind – je nach Kombination – wunderbar feminin, klassisch elegant und frühlingshaft frisch.

Outfits für Pastellfans

Ein romantisches Pastellkleid, die passende Schleife im Haar, mädchenhafte Accessoires: Was auf dem Laufsteg an den Models wunderbar gekonnt und künstlerisch aussieht, ist im Alltag schnell too much – also sollte lieber nicht zu tief in den Pastell-Farbtopf gegriffen werden! Die sanften Töne können jedoch jederzeit mit schlichten Basicfarben wie Schwarz und Weiss kombiniert werden. Weiss ist besonders im Sommer die perfekte Kombifarbe, klare Schnitte ergeben einen eleganten, cleanen Look. Wem Schwarz zu hart und kontrastreich ist, kann auch Grau- oder Cremetöne wählen, beispielsweise für ein sommerliches und gleichzeitig seriöses Bürooutfit. Pastell muss dabei nicht nur monochrom getragen werden – auch Muster sind erlaubt! Eine fliederfarbene Bluse zum weissen Rock mit pfirsich- und fliederfarbenem Muster beispielsweise überzeugt als harmonische Kombination.


Ein romantisches Pastellkleid – wunderbar feminin, klassisch elegant und frühlingshaft frisch. (Bild: FXQuadro – Shutterstock.com)

Vorsicht jedoch bei Blümchen: Diese können schnell etwa zu „old fashioned“ aussehen. Eine mutige und moderne Alternative sind abstrakte Muster. Auch Colorblocking mit interessanten Kontrasten ist durchaus eine Option. Im Gegensatz zu den Farbregeln, die hier normalerweise gelten, können sogar bis zu vier Pastellfarben miteinander kombiniert werden. Helles Rosa wird beispielsweise zu blassem Gelb, Blau mit Mintgrün, zartes Orange zu Violett getragen.

Doch auch knallige Farben können experimentierfreudig dazu gemischt werden: Zur lässigen Bluse in Lachs und Creme und mintfarbener Hose sind Ballerinas in kräftigem Pink, die mit den Farben des Outfits harmonieren, ein knalliger Farbtupfer. Und dem Outfit aus violettem Top, hellblauen Pants und Schuhen in dunklerem Flieder gibt die knallgelbe It-Bag den letzten Schliff. Da beim Colorblocking der Fokus auf den Farbkontrasten liegt, sollten die Schnitte nicht zu kompliziert, der Look allgemein nicht zu verspielt sein.

Das sind die Trendfarben

Think pink! Zartes Rosa erobert diesen Sommer die Modewelt – und zeigt, dass es nicht nur mädchenhaft ist, sondern elegant und stilsicher auftritt. Ebenso ist kühles Hellblau mit Türkisstich eine wahre Trendfarbe, wie auf den Schauen von Bottega Veneta, DKNY oder Erdem zu sehen. Leatrice Eiseman, Geschäftsführerin des Pantone Color Institute, weiss, weshalb dieser Blauton aktuell besonders beliebt ist: „Wir wählen Farben oft instinktiv aus, und dieser weiche Farbton steht dafür, dass wir nach Mitteln suchen, um Stress zu reduzieren und häufiger unter blauem Himmel zu sein.“



Blüten- und Pudertöne für alle Typen

Insbesondere bei dunklen Teints faszinieren cremige Pastelltöne, hellere Hauttypen können dagegen sattere Farben wählen. Blonden stehen Pastellfarben dabei besonders gut – auch das Mixen mehrerer Töne ist möglich. Brünette und Rothaarige können schnell blass wirken, deshalb sollten sie, wenn das Outfit helle Pastellfarben aufweist, knalligere Töne dazu kombinieren. Unsicher, ob der Pastelllook das Richtige ist? Erst einmal kann sich mit Accessoires an den Trend „herangetastet“ werden: eine Clutch in Flieder, ein hellblauer Hut, mintfarbenes Make-up oder Nagellack… besonders im Trend sind auch pastellfarbene Jeans, die einfach mit einem simplen schwarzen Top getragen werden.

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © mnowicki – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});