Die Frühjahrsfarbe schlechthin: Gelb
Gelb assoziieren wir mit der Farbe der Sonne, der Sonnenstrahlen. Gelb sind auch einige der ersten Blumen des Frühlings wie Narzissen, Tulpen und die Kätzchen des Haselstrauchs.
Kein Wunder, dass wir auch bei unserer Kleidung die Farbe Gelb mit dem erwachenden Frühjahr und allen seinen frischen, neuen Möglichkeiten verbinden. Ein wahrer Stimmungsheber also – und daher eine unserer Lieblingsfarben der neuen Saison.
Gelb wie die Sonnenstrahlen gegen Wintergrau
Dass die Farbe Gelb der Muntermacher unter den Regenbogenfarben ist, erkannte auch Goethe: „Sie führt in ihrer höchsten Reinheit immer die Natur des Hellen mit sich und besitzt eine heitere, muntere, sanft reizende Eigenschaft“.
Doch Gelb polarisiert auch: In der Vergangenheit wurde es als Farbigkeit des Neids und Geizes, zwei der sieben Todsünden, sowie als Unglücksbringer und Symbol für Ärger, Verrat und Feigheit betrachtet – hergeführt aus einer Zeit, in der die gelbe Galle für die Wurzel allen Übels gehalten wurde. Menschen, die sich ausserhalb der Normen bzw. Vorstellungen der Gesellschaft bewegten, wurden mit Gelb in Verbindung gebracht. Seine Träger können sich nicht verstecken, da die Farbe auch noch in der Dämmerung oder Dunkelheit sichtbar ist und Aufmerksamkeit hervorruft.
Gelb ist dabei nicht nur die Farbe der Sonne, sondern ebenfalls das Kennzeichen für Individualität, dem erstrebenswerten Hauptziel in unserer heutigen Gesellschaft. Wir wollen auffallen! Und damit nicht genug: Gelb beschreibt den Übergang aus einer alten Welt in eine neue, noch nicht ganz greifbare Zeit. Die Designer reagieren darauf und hüllen Ihre Kunden in selbstbewusste und hervorstechende Looks – vorbereitet auf alles, was auch kommen mag. Dass Gelb eine schützende Wirkung nachgesagt wird, ist dabei auch kein Nachteil.
Die Vielfalt der Nuancen
Die Auswahl ist gross: ob sattes Sonnen- oder Kanarienvogelgelb, Schillerndes Goldgelb oder blasses Zitronen- oder Honiggelb: Mix und Match ist die Devise! Neben intensiven All-Over-Looks à la Oscar de la Rentas sonnengelbem Midikleid mit weitem, schwingendem Rock, enger Taille und gelben Ohrringen mit Anhängern in Sonnenform wird in dieser Saison sehr gerne die Liaison mit Pastell und Weiss eingegangen. Schwarz wirkt in Kombination oft zu schwer.
Das deutsche Designerduo Perred Schaad schickt neben seinem bodenlangen, hoch geschlitzten Trägerkleidchen aus fliessender Seide in sattem Gelb einen knielangen Bleistiftrock zu einer weit geschnittenen, hellblauen Jacke und eine weich fallende, ebenso tiefgelbe Hose zu einer feinen hellrosa Bluse über den Laufsteg. Auch das Label Achtland kombiniert einen sonnengelben Rock zu einem weiten, pastellblauen Shirt. Neben der weissen Bluse mit gelben Stoffeinsätzen fallen noch besonders die frischen Akzente durch leuchtend gelbe Schuhe auf. Unser absoluter Favorit in diesem Jahr ist dabei die Pantolette mit Pfennigabsatz von Peter Kaiser, jedoch ehren auch Tamaris, Capris und s.Oliver die Sonne mit strahlenden Slipper-, Sneaker- und Sandalettenmodellen.
Blonde Gelbfans mit hellem Teint, die im Komplettlook leider oft blass wirken, sollten Gelb zwar nicht unbedingt in der Nähe des Gesichts tragen, können aber gerne zu Hosen, Röcken oder Accessoires in der Sommerfarbe greifen. Auf gebräunter Urlaubshaut und zu dunklem Haar wirkt dabei kühle, citrusgelbe Seide am schönsten, gerne zu weiss-transparentem Stoff und knallgelben Eyecatchern – zu finden als Riemchenpumps oder Taschen beim Label Reed Krakoff.
Für die ausgefallene Ganz-oder-garnicht-Fraktion, denen nur ein Gelbton im Outfit längst nicht ausreicht, schafft das britische Modehaus Burberry Porsum Abhilfe: Ein knielanger Mantel mit einem Hauch von Honiggelb wird an den noch frischeren Frühlingstagen mit einem zitronengelben Schlauchschal getragen. Für die exklusive Open-Air-Party gibt es das hellgelbe One-Shoulder-Dress mit sattgelbem Träger, auf dem Sonnen aus Goldmetallic sitzen oder ein blassgelbes Kleid in Wickeloptik, kombiniert mit neongelben Sandaletten.
Gelb steht auch den Herren
Es gibt also mehr als genug Gründe, um sich auf den Sommer und seine bezeichnendste Farbe zu freuen, die in allen erdenklichen Stoffen und Schnitten verarbeitet wird – ob Teddy oder Chiffon, feminine und maskuline Silhouetten. Gelb ist dabei nicht automatisch extrem feminin: Für diejenigen, die es lieber maskulin und puristisch mögen, trotzdem aber nicht auf die Farbe der Saison verzichten wollen, gibt es gerade geschnittene, elegante Mantel- und Kleidmodelle in hellem Senfgelb ohne Schnörkel und Details, unter anderem zu finden beim Modelabel Proenza Schouler.
Wer glaubt, Gelb sei dabei generell eine weibliche Farbe, irrt: Zwar sahen die alten Ägypter in Gelb das Weibliche, im alten China war die Farbe jedoch ausschliesslich dem Kaiser vorbehalten, da die Textileinfärbung aus Safran sehr kostspielig war und dementsprechend Macht und Reichtum symbolisierte.
Wie dem auch sei – es steht auf jeden Fall beiden Parteien wunderbar. Ausserdem macht Frau Mann in Sachen Stil schon lange nichts mehr vor: Gelb in allen Abstufungen ist auch in der Men’s Fashion ein absolutes Muss! Die Trendfarbe gibt in Form von Einstecktüchern, schmalen Krawatten, Schuhen und – bei den ganz Mutigen – auch auf der Aktentasche dem Bürooutfit einen tollen Frischekick. Die Kollegen werden es Ihnen ganz bestimmt danken, wenn Sie den Sommer mitbringen.
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Odintsova Diana – shutterstock.com