Das Wunderkind der Modeszene – Zac Posen

Mit 21 ein gefeierter Designer, mit 35 Schneider der Stars – Zac Posen war Anfang der 2000er Jahre der Nachwuchsstar unter den US-Designern. Geboren wurde Zachary E. Posen 1980 in New York, bereits als Kind dachte er über seine eigene Kleidung nach und schnitt Stoffe zu.

Als Schüler machte Posen Praktika bei Modefirmen, wurde im Alter von 16 Jahren im Pre-College-Programm der Parsons School for Design aufgenommen. Mit 18 Jahren ging er ans Londoner Central Saint Martin’s College of Art and Design.

Während dieser Zeit gründete Zac Posen sein eigenes Label. Der Designer verdankt einen Teil seines Erfolges seiner Fähigkeiten zu netzwerken und Kontakte zu nutzen, immer wieder unterstützten ihn Freunde und Kollegen aus einflussreichen Kreisen.

Dadurch ergab sich für ihn im Jahr 2000 die Möglichkeit, eine Abendrobe für Naomi Campbell zu schneidern. Dieses Kleid erregte grosse Aufmerksamkeit und machte den jungen Designer bekannt, noch bevor er sein Studium abgeschlossen oder eine erste Modenschau organisiert hatte.

Nach dem Studium zog Posen zurück zu seinen Eltern. Im New Yorker Elternhaus richtete er ein eigenes Atelier ein. Die Medien waren inzwischen aufmerksam auf den sehr jungen, talentierten Nachwuchsdesigner geworden; der Hype um ihn nahm immer weiter zu. Posens Mutter gab schliesslich ihre Tätigkeit als Anwältin auf, um als Managerin ihres Sohnes zu arbeiten, seine Schwester wurde der Creative Director der Marke.

Seine erste Fashion Show zeigte Zac Posen 2002. Die Kritiken waren eher durchwachsen, doch der Rummel um den damals gerade einmal 21-jährigen wurde weiterhin grösser. Kurz darauf zog Posen in ein grösseres Atelier. Auch Prominente waren auf ihn aufmerksam geworden und kleideten sich mit seinem Label auf dem roten Teppich. 2004 investierte Rapstar und Entrepreneur Sean „P. Diddy“ Combs, selbst Designer für sein Label Sean John, in sein Unternehmen.


Zac Posen – mit 21 ein gefeierter Designer, mit 35 Schneider der Stars. (Bild: Jordan Tan – Shutterstock.com)

Jedoch wurde auch Kritik immer lauter, der Designer lege mehr Wert auf den sozialen Einfluss und den Hype seiner Mode anstatt auf Textilien, Verarbeitung etc. In den folgenden Jahren, auch wegen der Finanzkrise 2008, schrieb sein Unternehmen rote Zahlen. Infolgedessen nahm Zac Posen einige Umstrukturierungen vor, entwarf die günstigere Kollektion Z Spoke und eine weitere für die australischen Filialen der Einzelhandelskette Target.

Inzwischen stellt das Label auch u. a. Handtaschen, Schuhe, Accessoires und Brillen her. 2013 lancierte der Designer die Linie ZAC Zac Posen, 2014 eine Linie für erschwingliche Brautmode sowie die lässigere Kollektion Trunk Show. Des Weiteren bringt er demnächst seine erste Make-up-Kollektion in Zusammenarbeit mit MAC auf den Markt und designt die neuen Uniformen der Delta-Air-Crew.



Zac Posens Mode ist elegant und sexy, meist figurbetont und glamourös. Seine Fashion scheint wie gemacht für den roten Teppich, weshalb sich Stars und Sternchen für ihren grossen Auftritt nach wie vor für eine seiner Roben entscheiden.

Der Designer lebt mit seinem Partner im New Yorker Stadtteil SoHo.

Modezitat:

„Derzeit möchte jeder berühmt sein, gehört werden, Einfluss haben. Wer ein Star sein will, braucht Selbstvertrauen in seine Fähigkeiten – und die richtige Garderobe.“

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © FashionStock.com – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});