Catwalkmode im Laden kaufen

Haute Couture vom Laufsteg ist richtungsweisend, eigenwillig und künstlerisch, für das Mädchen von nebenan an einem normalen Tag jedoch gänzlich ungeeignet. Genau, was die Topdesigner bezwecken, denn die auf den Haute-Couture-Schauen gezeigte Mode soll polarisieren.

Designer wollen mit ihren Kreationen Trends setzen, ihre Denkweise ausdrücken und alle Blicke auf das eigene Label lenken. Das bringt Aufmerksamkeit, Presseberichte und Tratsch, – genau richtig für den Erfolg einer Modemarke.

Zudem entwerfen die Designer ihre Fashion hauptsächlich nicht für die am Massemarkt orientierten Einkäufer, sondern vielmehr für die Fashioninsider der Szene. Auch diese Mode wird anschliessend jedoch durchaus von Stars oder modemutigen Einzelpersonen erworben.



Auch „gewöhnliche“ Einkäufer entdecken jedoch auch Teile auf dem Laufsteg, die sie nach der Show direkt bestellen. Mit diesen werden in den Läden und Boutiquen dann auch andere, „unspektakulärere“ Kleidungsstücke der Designer zum Verkauf angeboten, die nicht unbedingt auf dem Catwalk zu sehen waren.

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Karramba Production – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});