Bier – ein unterschätztes Schönheitsmittel
VON Sandra Katemann Haarpflege Hautpflege Allgemein
Im Vergleich zu Sekt und Wein ist Bier weitaus kalorienärmer. Auch spricht die Tatsache für sich, dass Bier einen besonders niedrigen Natriumgehalt aufweist. Dafür enthält der Gerstensaft jedoch, man höre und staune, fast doppelt so viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie ein qualitativ hochwertiges Mineralwasser. Ein Gläschen Bier am Tag schadet also nicht – ganz im Gegenteil. Überhaupt kann der Genuss von Bier langfristig sogar unterschiedlichen Krebsarten und Osteoporose vorbeugen und überdies den Cholesterinspiegel verbessern. Wichtig dabei ist allerdings, dass das alkoholhaltige Getränk in kleinen Mengen und nicht in Massen genossen wird …!
Bier – ideal für Haar und Haut
Sie wünschen sich voluminöseres Haar? Dann stellen Sie doch einfach mal Ihr eigenes Bier-Shampoo her. Alles, was Sie dafür brauchen, sind ein Esslöffel Ihres gewohnten Haarshampoos, ein Eidotter und ein Esslöffel Bier. Vermischen Sie alles und verteilen Sie die Masse gleichmässig auf dem Kopf. Eine Einwirkzeit von etwa zehn Minuten ist ideal, um die im Bier enthaltenen Nährstoffe ihre volle Wirkung entfalten zu lassen. Dann spülen Sie Ihr Haar gut aus und pflegen es anschliessend wie gewohnt. Volumen und Glanz sind nun der Lohn für diese Extra-Pflegepackung.
Übrigens eignet sich der Gerstensaft ebenso hervorragend als Haarfestiger. Auch die Anwendung geht kinderleicht: Gehen Sie einfach genauso vor wie mit Ihrem gewohnten Haarfestiger. Es darf übrigens gerne dieselbe Menge Bier sein wie sonst bei Ihrem herkömmlichen Haarfestiger, die Sie sorgfältig in den Haaransätzen verteilen. Achtung: Es bringt nichts, das Bier in die Längen und Spitzen einzuarbeiten; das macht die Haare nur unnötig schwer. Natürlich brauchen Sie keine Angst zu haben, dass Ihr Haar nach dem Treatment nach Bier riecht. Im Gegenteil – Ihre Frisur duftet nach dem Trocknen einfach besonders angenehm. Probieren Sie es doch mal aus.
Für eine wohltuende Gesichtspflege
Nicht nur Ihre Haare profitieren von diesem „Bier-Genuss“ der besonderen Art. Sondern Sie können auch Ihrer Haut mit Bier etwas Gutes tun. Gerade bei trockener oder zu Unreinheiten neigender Haut bietet sich eine Biermaske geradezu an. Die stellen Sie ohne grossen Aufwand her, indem Sie das Fruchtfleisch einer Avocado, einen Esslöffel Jojobaöl, etwas Honig, einen Esslöffel Apfelessig und einen Esslöffel Bier miteinander vermischen. Verteilen Sie die Masse auf Gesicht, Hals und Dekolleté und sparen Sie die Augenpartie aus. Dann können Sie sich in aller Ruhe entspannen, denn die Einwirkzeit dieser Maske beträgt rund 60 Minuten. Spülen Sie die Mixtur danach einfach mit etwas lauwarmem Wasser ab und freuen Sie sich darüber, dass Ihre Haut frisch, prall und rosig erscheint.
Oberstes Bild: © DGDESIGN – Shutterstock.com