Beautyfrage zur Hautpflege – Experten antworten

Auf die folgende Beautyfrage zur Hautpflege geben vier Experten Auskunft.

Frage: Serum, Maske, Filler – wie viel Pflege braucht die Haut?

Antwort von Steve Naber, Trainings Manager LANCASTER:

„Aus der Kosmetikpraxis wissen wir, dass sich die Haut nur die Wirkstoffe nimmt, die sie braucht. Daher bietet sich die Möglichkeit, mit verschiedenen Produkten ergänzend zu arbeiten, da sie unterschiedliche Hautbedürfnisse abdecken. Ein Serum wird unter der täglichen Pflege aufgetragen. Ein Serum bietet den Vorteil, die Haut tiefenwirksam zu versorgen, wodurch intensive Ergebnisse im Bereich Faltenkorrektur oder Lifting erzielt werden können.

Eine Maske wirkt dagegen eher als ‚schneller Schönmacher‘. Fühlt sich die Haut durch Stressfaktoren wie zum Beispiel Heizungsluft oder Kälte rau und trocken an, schenkt diese einfache Wellnessanwendung schon nach wenigen Minuten ein komfortables Hautgefühl. Zusätzlich ist der ,Soforteffekt‘ in einem Filler perfekt, um im Alltag immer und überall fantastisch auszusehen. Kleine Linien und Fältchen verschwinden wie von Zauberhand direkt nach dem Auftragen.“


„Aus der Kosmetikpraxis wissen wir, dass sich die Haut nur die Wirkstoffe nimmt, die sie braucht. (Bild: © Karuka – shutterstock.com)

Antwort von Elena Helfenbein, Leiterin der Abteilung Anwendungstechnik und Behandlungskonzeption bei BABOR Cosmetics:

„Welche und wieviel Pflege die Haut benötigt, hängt immer vom individuellen Hautbild, dem Hautzustand und dem Pflegeziel des Verwenders ab. Oft benötigt die Haut im Laufe des Alterungsprozesses immer mehr Unterstützung durch Pflege von aussen. Denn viele Hautfunktionen lassen altersbedingt nach (z. B. Bildung von Elastin und Kollagen für die Festigkeit und Elastizität der Haut / Bildung von Hyaluronsäure für das Feuchtigkeitsbindevermögen und damit die Glätte der Haut). Passende Pflegeprodukte können die reife Haut unterstützen und damit zum persönlichen Pflegeziel beisteuern.“


Welche und wieviel Pflege die Haut benötigt, hängt immer vom individuellen Hautbild ab. (Bild: © Photographee.eu – shutterstock.com)

Antwort von Melanie Jansen, Leitung Produktmanagement Kosmetik, WELLMAXX:

„Seren, Masken und Filler sind reine Konzentrationssache: Sie penetrieren optimal auch in tiefere Hautschichten und wirken dort sehr direkt und noch intensiver als Cremes. Dadurch sind sie eine Art „Feuerwehr“ mit Sofort-Effekt und dienen in der Kabine wie auch zu Hause gerne als Problemlöser. Diese Aufgabe erfüllen sie sehr effektiv und mit einem weitreichenden Spektrum: Als Faltenglätter, Vitalizer, Energizer, Feuchtigkeitsbooster, zur Hautverfeinerung und gegen Pigmentflecken, zur Hautberuhigung, zur Versorgung mit Vitaminen, als Zellschutz.“



Antwort von Marianne Mätzig, Training Manager Beauty bei PRIMAVERA LIFE:

„Masken sind ein wunderbarer Frischekick für die Haut. Sie sind reich an verschiedensten Mineralstoffen und wirken tiefenreinigend, anregend oder beruhigend. Eine wöchentliche Maske auf der gereinigten Haut tut vor allem der unreinen, fettigen oder reifen Haut besonders gut. Ein Serum ist ein hochkonzentrierter Wirkstoffcocktail. Im Vergleich zu einer Creme sind mindestens 3x so viele Wirkstoffe enthalten. Ein Serum strafft, festigt und vitalisiert die Haut sichtbar. Viele Seren können auch eine leichte  Überpigmentierung ausgleichen und Fältchen glätten. Ich empfehle ein Serum bereits bei den ersten Hautalterungserscheinungen täglich unter der Creme aufzutragen.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Photographee.eu – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});