Alleskönner unter den Modemachern: Raf Simons
Arbeit für Dior und Jil Sander, als Gastdozent und erfolgreiches eigenes Label – kann Designer Raf Simons eigentlich alles? Der Modemacher wurde 1968 Neerpelt in Belgien geboren und machte nach der Schule seinen Abschluss in Möbel- und Industriedesign in Genk.
Ab 1991 entwarf er Möbelstücke für Galerien und private Kunden. Im gleichen Jahr besuchte er die Modewochen in Paris, das Thema Kleidung liess ihn von da an nicht mehr los.
In Linda Loppa, der Chefin der Akademie der Schönen Künste (Artesis Hogeschool Antwerpen) in Antwerpen, fand er eine Unterstützerin. Sie ermutigte Simons, einen neuen Weg einzuschlagen, obwohl er nie eine Modeausbildung gemacht hatte.
Vier Jahre nach seinem ersten Kontakt mit der Modebranche, nämlich 1995, brachte Raf Simons unter seinem eigenen Label seine erste Herrenkollektion heraus. Seine Kreationen wurden weltweit gefeiert – dennoch entschloss sich der Designer im März 2000, sich für knapp ein Jahr aus der Modebranche zurückzuziehen. Sein Sabbatical beendet er jedoch frühzeitig, um an der Wiener Universität der Künste von 2000-2005 seine langjährigen Erfahrungen in der Modebranche zu teilen.
Ab 2005 konzentrierte er sich wieder aufs Modedesign: Er gründete seine Zweitlinie für Männermode, RAF by Raf Simons, und wurde Kreativdirektor bei Jil Sander, wo er erstmals Damenmode entwarf. Nach sehr erfolgreichen Jahren, in denen seine Mode von der Presse begeistert gefeiert wurde, trennte er sich 2012 von der Jil Sander AG – die zum Unternehmen zurückgekehrte Jil Sander trat bereits einen Tag später seine Nachfolge an.
Im selben Jahr wurde Raf Simons zum Chefdesigner von Dior berufen, dem zuvor der britische Designer John Galliano zu neuem Glanz verholfen hatte. Neben der Prêt-à-porter-Mode übernahm Simons auch die Verantwortung für die Haute Couture des Hauses. Obgleich er auf diesem Gebiet noch keine Erfahrungen vorweisen konnte, wurden seine Kreationen Erfolge.
Die Designs von Raf Simons sind für ihre stark betonten Männersilhouetten bekannt. Sie sind eher schmal und geradlinig gehalten, jedoch überraschen seine Kreationen auch oft mit futuristischen und dekonstruierten Schnitten. Dabei findet Simons eigener Aussage zufolge überall Inspiration – auch in der Punk- und Gothicszene, dank der er bei der klassischen Grundausstattung von Jacken und Blazern gekonnte Akzente setzt und ihnen einen rebellischen Touch verleiht.
Aktuell lebt Raf Simons in Antwerpen und arbeitet abwechselnd für sein eigenes Label sowie für Dior in Paris.
Modezitat:
„Irgendwo, in irgendeiner amerikanischen Stadt, trägt gerade jemand meine Mode – das macht mich glücklich.“
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: links – Raf Simons für Christian Dior (© Mabalu, Wikimedia, CC); rechts – © Orgito, Wikimedia, GNU