5 Gesichtsmasken gegen Winterhaut – mit Rezepten

Hautprobleme kommen im Winter so plötzlich wie Schneestürme oder ein Temperatursturz. Dann ist schnelle Hilfe gefragt.

Mit fünf gekauften und selbst angerührten SOS-Gesichtsmasken bekommst du gereizte, schuppende oder unreine Haut schnell wieder unter Kontrolle.

Warum die Haut im Winter zickt

Trockene Haut, Trockenheitsfalten und raue Hautschüppchen: Bei kalten Temperaturen produziert die Haut weniger pflegendes Hautfett, die natürliche Schutzschicht wird dünner. Frostiger Wind und Heizungsluft trocknen zusätzlich aus.

Rötungen: Schnupfennase, kalte Luft und ausgetrocknete Haut machen sich bei manchen Menschen als unangenehme Röte bemerkbar, in der Winterzeit ganz normal. Verursacher ist die vermehrte Durchblutung der gereizten Partien.

Komedonen und Pickel: Bei durch Kälte zähem Hauttalg bleiben verstopfte Poren und Mitesser nicht aus. Durch den angegriffenen Schutzfilm haben Bakterien leichtes Spiel, entzündete Pusteln können entstehen.


Bei kalten Temperaturen produziert die Haut weniger pflegendes Hautfett, die natürliche Schutzschicht wird dünner. (Bild: © Voyagerix – shutterstock.com)

DIY-Gesichtsmaske gegen trockene Haut

  • 1/4 einer Avocado
  • 1 TL Arganöl (aus der Drogerie)
  • 1 TL Joghurt
  • 1 TL Honig
  • Inhalt einer Kapsel Vitamin E

Alle Zutaten mit einem Stabmixer zu einem Brei verarbeiten oder die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und die restlichen Zutaten unterrühren. Grosszügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Danach die übliche Hautpflege auftragen.

Hautmaske gegen Rötungen

Gerötete und gereizte Haut braucht Beruhigung und Pflege. Wirksam sind Produkte, die den natürlichen Hautschutz wieder herstellen, gegen Entzündungen wirken und wundheilende Eigenschaften besitzen. Die „Antirougeurs CALM Soothing Mask“ von Avène aus der Apotheke enthält entzündungshemmende und hautberuhigende Inhaltsstoffe, die Rötungen verschwinden lassen. Thermalwasser und feuchtigkeitsspendende Bestandteile pflegen zusätzlich.


Gerötete und gereizte Haut braucht Beruhigung und Pflege. (Bild: © Africa Studio – shutterstock.com)

Masken und Pflege gegen Mitesser

Gegen verstopfte Poren und lästige schwarze Punkte in der T-Zone sind Mittel mit Betahydroxysäuren (BHA) langfristig für viele eine gute Lösung. Bei gereizter und empfindlicher Haut empfiehlt sich die Anwendung des Wirkstoffs zunächst einmal pro Woche. Die „Cleanance Mask Peeling-Maske“ von Avène (erhältlich in Apotheken) enthält BHA sowie AHA, löst Verstopfungen in den Poren und verfeinert das Hautbild. Wenn du BHA-Produkte gut verträgst, kannst du die Anwendungshäufigkeit mit der Zeit steigern, zum Beispiel mit einer BHA-Gesichtspflege. Für eine optimale Wirksamkeit auf einen niedrigen pH-Wert (bis etwa 5, besser darunter) und eine Konzentration von einem bis zwei Prozent BHA achten.

Anti-Bibeli Gesichtsmaske, selbst gemacht

  • 1 EL Heilerde (z. B. von Luvos)
  • 1 EL Naturjoghurt
  • eine halbe Tablette Aspirin, zu einem Pulver zerrieben
  • 1 TL Olivenöl
  • Spritzer Zitronensaft

Verrühre alle Zutaten zu einer Paste. Lege zur Vorbereitung ein sehr warmes, feuchtes Handtuch auf dein Gesicht und lasse den Dampf für einige Minuten einwirken. Das öffnet die Poren für die Behandlung. Trage dann die Maske auf und lasse sie 10 bis 25 Minuten einwirken, Augenpartie, Mund sowie Nasenlöcher aussparen. Feuchte das Handtuch oder einen Waschlappen nach der Einwirkzeit erneut mit heissem Wasser an und nimm die Maske damit vorsichtig ab. Danach eine Feuchtigkeitspflege verwenden.



Gesichtsmaske gegen Trockenheitsfalten

In ausgetrocknetem Zustand wirken die ersten Fältchen und feine Mimikfalten leider noch auffälliger. Dagegen helfen Kosmetika mit feuchtigkeitsbindendem Urea, aufpolsternder Hyaluronsäure und pflegenden Ölen. Alle diese Inhaltsstoffe enthält die „Anti-Falten Maske“ von Schaebens aus der Drogerie. Tipp: Morgens oder vor einem abendlichen Event anwenden, denn die aufpolsternde Wirkung verliert sich nach einigen Stunden wieder.

Gerötete Hautpartien, Unreinheiten und trockene Haut kommen in der kalten Jahreszeit manchmal über Nacht. Mit unseren fünf Gesichtsmasken leistest du deiner Haut schnell Erste Hilfe.

 

Artikelbild: © Valua Vitaly – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});