Wohltuende Entspannung in der Hängematte

Die Hängematte bedeutet Genuss für Geist und Sinne – was könnte entspannender sein, als einen Moment der Schwerelosigkeit zu erleben? Während Sie dies in der kalten Jahreszeit bequem in den eigenen Wänden tun können, bietet sich im Sommer dafür der eigene Garten oder Balkon an.

Dabei steht es Ihnen frei, die Hängematte zwischen zwei Bäumen, Wänden oder an einem frei stehenden Gestell aufzuhängen. Achten Sie nur in jedem Fall auf eine solide Befestigung!

Grundsätzlich können Sie zwischen Stabhängematten und Modellen wählen, die vollständig aus Stoff und Tauen gefertigt sind. Stabhängematten bieten ein eher planes Liegegefühl und sind vor allem in den USA beliebt. Deshalb finden Sie diese Modelle auch oft in einer eher grobmaschigen Netzstruktur, die schön zu Shabby Chic & Co. passt. Sie ist besonders luftig und leicht und lässt die Anbringung eines festen Kopf- und Nackenkissens zu. Achten Sie darauf, dass Sie ein Modell aus ungefärbter Bio-Baumwolle bekommen, um auch im Badeanzug oder Bikini ein angenehmes Hautgefühl zu gewährleisten.

Südamerikanische Hängematten sind meist breiter und aus einem durchgehend gewebten Stoffstück gefertigt, alternativ mit groben, herunterhängenden Makramee-Ornamenten an den Längsseiten. Sie sind häufig farbenfroh und zeigen traditionelle Ethnomuster. Dabei gilt: Je mehr Aufhängeschnüre, desto besser die Gewichtsverteilung. Achten Sie auf eine Diagonal-Stretch-Webtechnik. Damit schmiegt sich die Hängematte optimal an Ihren Körper an.

Wussten Sie übrigens, dass in den Ursprungsländern der Hängematte Menschen diagonal auf der Stoffbahn liegen? Dadurch wird der Stoff mühelos vom Körper selbst aufgespannt und der Rücken kommt in eine angenehme, ergonomische Position, in der sich unbesorgt auch ein Mittagsschläfchen machen lässt. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Hängematte eine angemessene Breite hat, damit Sie in den Genuss aller möglichen Liegepositionen kommen – und natürlich auch zu zweit bequem schwingen können.

Sogar auf Reisen können Sie speziell für den mobilen Einsatz entwickelte, leichte Hängematten mitnehmen. Achten Sie dabei auf atmungsaktives Material. Hochwertige Hersteller bieten Modelle an, die sich gleichzeitig als Strandtücher und Sonnensegel verwenden lassen. Oft haben diese Modelle bereits eine integrierte Aufhängevorrichtung.

Allerdings bieten Fachhändler und Onlineshops auch separate, mobile Aufhängesysteme an, mit denen die Hängematte schnell zwischen zwei Bäumen aufgespannt ist und die gleichzeitig die Rindenstruktur schonen. So nehmen Sie Ihr schönes Stück einfach mit in den Park und machen es sich dort für den Tag gemütlich. Achten Sie allerdings darauf, dass die Aufhängung unabhängig sicherheitsgeprüft ist – vor allem wenn Sie Kinder dabeihaben. Die Seillänge sollte schnell und flexibel einstellbar sein. Natürlich eignet sich dieses System auch für den heimischen Garten, solange es UV- und witterungsbeständig ist. Lassen Sie es einfach am Baum, während Sie die Hängematte gegen widriges Wetter mit hineinnehmen.

Sie möchten gerne auch zur kalten Jahreszeit in den Schwebe-Genuss kommen? Wie wäre es dann mit einem platzsparenden Hängestuhl? Er kann an der Decke, an Balken und im Sommer auch an Ästen aufgehängt werden und ist der ideale Schmuseplatz für Sie und Ihre Kinder, die sich auch im Kinderzimmer über diese Kuscheloase freuen.

 

Oberstes Bild: © Dudarev Mikhail – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});