Wintertrend Ballerina-Look – sanft, einfach und so romantisch
VON Christian Erhardt Allgemein Make-Up
Wir verraten Ihnen, wie Sie den Ballerina-Look ganz einfach und mit nur wenigen Handgriffen zuhause nachstylen können – nur, wie man auf den Zehenspitzen Pirouetten drehen kann, haben wir selbst auch noch nicht rausgefunden. Das müssen Sie sich selbst erarbeiten.
Vom Lipgloss geküsst
Fangen wir mit dem Make-up an. Eine echte Ballerina-Beauty braucht davon nämlich nur ganz wenig. Eine leicht mattierende Foundation oder eine leichte BB-Cream reichen für die Haut vollkommen aus, um ein ebenmässiges und strahlendes Ergebnis zu erreichen. Wer zu dunklen Augenringen neigt, kann diese natürlich auch noch mit einem Concealer leicht kaschieren.
Ein sanfter Lidschatten, zum Beispiel in Rosé oder anderen Nude-Tönen, betont hervorragend die Augen! Und besonders natürlich wird das Make-up, wenn man einen dünnen Lidstrich in Braun sowie die passende Mascara nutzt. Ein leichter Lipgloss dazu – und fertig ist der zarte Ballerina-Look für jeden Tag.
Bei festlichen Anlässen kann man das Make-up natürlich ein wenig extravaganter gestalten. Allerdings gilt dabei immer die Regel: Entweder Augen oder Lippen betonen – niemals beide Partien zeitgleich!
Ziehen Sie also mit einem knallroten Lippenstift alle Blicke auf sich, sollten die Augen nur leicht akzentuiert werden und umgekehrt. Weniger ist in diesem Fall tatsächlich einmal mehr.
Der „Messy Bun“ für Bad Hair Days
Jede Frau kennt das: man wacht morgens auf und die Haare sehen aus, als hätte man in der Nacht in einem Feld Verstecken gespielt. Der „Messy Bun“ (zerzauster Dutt) ist da wohl die eleganteste Lösung, ohne sofort den Hairdresser aufsuchen zu müssen – und laut Stylisten ist der Dutt in diesem Winter total modern!
Der Look lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden perfekt stylen: einfach die Haare grob durchkämmen und zurücknehmen, zu einem Knoten aufdrehen und mit einem Haargummi befestigen. Ein Haargummi ohne Metallverschluss wohlgemerkt, denn diese können das Haar übermässig beanspruchen und zu Spliss führen. Beim Messy Bun dürfen sich ruhig einige Strähnen vorwitzig aus dem Knoten lösen – schliesslich ist der etwas strubbelige Look hier ausnahmsweise einmal gewünscht.
Der klassisch-strenge Dutt
Denkt man an imposante Ballettaufführungen in Paris, der Stadt der Emotionen, dann hat man die typische strenge Ballett-Frisur vor Augen: Straff nach hinten und mittig auf dem Kopf fixiert. Auch dieser Look ist eigentlich überhaupt nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Alles, was man dafür braucht, ist ein weiches Haarband, einen Haar-Donut (gibt es in jedem Drogeriemarkt), eine sanfte Bürste, einige Haarnadeln zum Feststecken sowie ein starkes Haarspray, so dass später auch jede Strähne an Ort und Stelle bleibt.
Um zu einer richtigen Ballett-Beauty zu werden, setzt man sich am besten bequem hin und beugt sich nach vorne, so dass die Haare wie ein Wasserfall nach unten fliessen. Bürsten Sie die Haare nun sorgfältig zusammen und achten Sie dabei darauf, dass Sie wirklich alle erwischen und sich keine „Knubbel“ oder Knoten bilden. Binden Sie das Haar nun mit einem weichen Haargummi fest zusammen. Jetzt eine ordentliche Portion Haarspray auf das Haupt und die Haare durch einen Donut-Ring mit einigen Haarnadeln feststecken. Jetzt muss der Dutt nur noch geschickt rund um den Donut-Ring drapiert und nochmals mit Haarspray fixiert werden. Fertig ist der strenge Ballerina Look!
Natürlich gibt es zahlreiche Abwandlungen, mit denen Sie Ihre neue Lieblingsfrisur an verschiedene Anlässe anpassen können. Soll der Dutt etwas lässiger aussehen, werden die Haare vor dem Zusammenbinden einfach stark antoupiert, bevor man sie feststeckt.
Für festlichere Anlässe wirkt ein Dutt, der tief im Nacken sitzt (und vielleicht sogar mit einer Wasserwelle kombiniert wird), unendlich edel und elegant – und soll die Frisur Leidenschaft für ein feuriges Date versprühen, bietet sich der tiefe Dutt auf der Seite ein, der eine Hommage an spanische Flamenco-Tänzerinnen darstellt.
Das richtige Outfit für den Ballerina-Look
Um den neuen Trend perfekt zu machen, kann man sich natürlich auch bei der Bekleidung inspirieren lassen. Wichtig ist dabei nur, dass es nicht zu übertrieben wirkt, so dass man denken könnte, Sie seien gerade auf dem Weg zum Ballett-Unterricht. Klassische schwarze Skinny Pants oder ein süsser Minirock gepaart mit einem Pullover in einer pudrigen Pastellfarbe unterstreichen Ihren Look, ohne ihn jedoch zu wörtlich umzusetzen.
Auch bei den Accessoires kann man spielen. Da bei einem Dutt gerade der Hals sehr schön betont wird, kann man auf eine auffällige Statement-Kette in Gold oder mit Perlen zurückgreifen. Auch an den Ohren macht sich ein Blickfang gut: grosse Kreolen mit einem Anhänger oder süsse Motiv-Ohrringe können mit einem Dutt besonders gut präsentiert werden.
Oberstes Bild: Wintertrend Ballerina-Look – sanft, einfach und so romantisch. (© Sergey Novikov / Shuttertock.com)