Wimperntusche - Long Lasting, More Volume oder Lash Expansion?

Bei der Wimperntusche oder bei Mascara handelt es sich um ein Kosmetikprodukt, das aus dem Schminkartikel-Repertoire nicht mehr wegzudenken ist. Das Auftragen der meist schwarzen, braunen oder blauen Paste ist für beinahe jede Frau ein Standardritual, bevor sie das Haus verlässt. Somit reiht sich die Wimperntusche ein in die Top Drei der beliebtesten Artikel zur effizienten Verbesserung des weiblichen Looks – an ihrer Seite befinden sich Lippenstift bzw. Lipgloss und Rouge.

Frauen benutzen Mascara, um ihre Wimpern dichter, länger oder dunkler erscheinen zu lassen. Die Kosmetikbranche ist sich der Wichtigkeit dieses Utensils zur Steigerung der weiblichen Attraktivität schon lange bewusst, sorgt allerdings mit laufend neu erscheinenden und vermeintlich innovativen Produkten und deren Namen zunehmend für Verwirrung. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, die werbewirksamen Beschreibungen zu deuten und für sich die richtige Mascara zu wählen.

Die drei Arten von Mascaras

Mascaras verleihen feinen Wimpern mehr Fülle, lassen kurze Härchenlänger aussehen und sind dabei häufig sogar wasserfest. Doch wenn die Kosmetikbranche ein neues Produkt auf den Markt bringt und dessen vermeintlich innovativen Eigenschaften mit englischen Schlagworten bewirbt, ist Frau nicht selten verwirrt und ratlos.

Folgend ein kleiner Guide zum besseren Verständnis:

Mascara mit Wimpern verlängernder Wirkung

  • Bezeichnungen u.a.: Long Lashes, Lash Maximizer, Great/Amazing/Extreme Length, Lash, Expansion/Extensions
  • dünne Gummibürste
  • keine Klumpenbildung
  • Farbe umhüllt jede Wimper
  • für Frauen mit vollen, aber kurzen Wimpern

Mascara für mehr Volumen

  • Bezeichnungen u.a.: Pump it up, Volume Maximizer, Perfect/Extreme Volume, Million Lashes
  • dicke Borsten auf der Bürste
  • dickere Paste, die verklumpen kann
  • Farbe legt sich vor allem am Wimpernansatz an und wird zum Ende hin feiner
  • für Frauen mit langen, aber dünnen Wimpern

Die Dritte im Bunde ist eine Mischung aus beidem: eine Mascara, die verlängert sowie verdichtet. Aber Achtung: Diese Tusche liefert weniger effektive Ergebnisse, als die Produkte, die nur eine Funktion zu erfüllen haben. Zum optimalen Schwung für den verführerischen Augenaufschlag verhilft eher die Wimpernzange, als die Mascara.

Zuletzt gilt es, die Frage zu klären, ob die Wimpertusche wisch- oder doch besser wasserfest sein sollte. Die Mascaras besserer Marken sind zumeist automatisch wischfest; das bedeutet, dass die Wimpertusche auch nicht verschmiert, wenn man ein wenig schwitzt oder sich das Auge reibt. Das Tragen wasserfester Mascaras ist vor allem im Urlaub empfehlenswert – etwa beim Schwimmen oder Erforschen faszinierender Tauchreviere. Diese Tusche verwischt in keiner Situation und hält den ganzen Tag.

 

Oberstes Bild: © puhhha – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Gabriele Hasmann

Lebt in Baden bei Wien, hat viele Jahre als Journalistin bei Funk und Fernsehen gearbeitet und ist seit 2011 als selbstständige Autorin, Ghostwriterin, Lektorin und Literaturagentin tätig. Zahlreiche Publikationen im Bereich Sachbuch.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});