Wie bekommt man dünne Beine?

Frau mit schönen Beinen

Schlanke Beine sind eines der Merkmale, die viele Frauen und auch Männer lieben. Wer nicht nur eine schmale Taille und ein ideales Gewicht, sondern auch noch schön anzusehen Beine wünscht, der sollte dafür einiges tun. Von alleine kommen schlanke Beine nämlich nur bei sehr wenigen Menschen, die entsprechende Gene haben.

Wer noch nicht die Beine hat, die er sich sehnlichst wünscht, der kann sich freuen: Es gibt zahlreiche Mittel und Wege, um sich die schönen Beine zu erarbeiten. Ein wenig Motivation sowie Durchhaltevermögen sollten Betroffene mitbringen, dann ist es gut zu schaffen!

Sport gezielt für die dünne Beine

Sport sorgt in erster Linie dafür, dass der Körper viele Kalorien verbrennt. Im besten Fall werden die Fettreserven aufgebraucht und der Körper zu einer schlanken Silhouette geformt. Wer speziell an den Beinen abnehmen möchte, der sollte ganz bestimmte Sportarten jedoch bevorzugen.

Neben dem Radfahren eignen sich vor allem Joggen und Wandern wunderbar, um nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch Muskeln aufzubauen. Schlanke Beine alleine sehen in der Regel nicht so gut aus, wie leicht durchtrainierte Beine. Wer die Waden und Oberschenkel beim Sport trainiert, der darf sich über tolle Beine freuen.

Auch spezielle Workouts können einen Teil dazu beitragen, dass die Beine ansehnlicher geformt werden. Wer hier besonders effektiv trainieren möchte, der kann neben dem eigenen Körpergewicht auch kleine Hanteln oder Kettlebells einsetzen. Allerdings sollten die Gewichte nicht zu schwer sein, ansonsten entstehen allzu schnell unschöne „Fussballerwaden“.



Auf die Ernährung achten

Schlanke Beine kommen nicht allein durch Sport. Auch die Ernährung spielt eine grosse Rolle auf dem Weg zu schönen, schlanken und wohlgeformten Beinen. Vor allem auf Salz und Zucker sollte nur in Massen zurückgriffen werden. Auch gesättigte Fettsäuren und weisses Weizenmehl sorgen dafür, dass zu viel Fett an den Beinen angelagert wird. Generell sollte auf Fast Food und auf Gebäck aus Weissmehl weitestgehend verzichtet werden.

Gut für die Figur und für schöne Beine sind hingegen frisches Obst und Gemüse sowie Produkte aus Vollkorn. Diese liefern wichtige Energie, die zum Beispiel für das Training gebraucht wird. Trotzdem werden nährstoffreiche Produkte anders verstoffwechselt und sorgen schneller für ein Sättigungsgefühl. In der Folge wird weniger gegessen und Fett an den Beinen entsteht erst gar nicht.

Salate und Suppen machen ebenfalls satt, wenn es sich um nahrhafte Varianten handelt. Wer vor jedem warmen Essen einen gesunden Salat zu sich nimmt, der wird bei der Hauptspeise weniger essen, weil der Magen bereits gefüllt ist. Auch die sogenannten Superfoods, wie zum Beispiel Nüsse und Beeren, dürfen als Snack gegessen werden.

Das richtige Trinkverhalten spielt eine Rolle

Damit die Haut an den Beinen straffer wird und die Körperregion entsprechend schlanker erscheint, sollten Betroffene viel trinken. Softdrinks müssen hier ebenso vermieden werden wie zu viel Kaffee oder schwarzer Tee. Stattdessen sorgen Kräuertees und Früchtetees für eine gesunde Abwechslung. Im Sommer kann dieses Getränk auch kühl genossen werden.

Wem stilles Wasser zu fad erscheint, der kann dieses Getränk für schlanke Beine mit einer Scheibe Zitrone oder etwas Limette schmackhafter machen. Zudem bringen Zitrusfrüchte in den Getränken den Stoffwechsel in Schwung. Daraus resultieren beim regelmässigen Trinken auch die schlanken Beine.

Effektiv die Beine pflegen und Gesamtbild verbessern

Natürlich bringt es nichts, dünne Beine zu haben, die trotzdem wegen der falschen Pflege nicht gut aussehen. Wer Haar an den Beinen nicht mag, der greift zum Nassrasierer. Leider hat dieses Produkt gerade bei empfindlicher Haut einen entscheidenden Nachteil: Die Haut an den Beinen trocknet aus, schuppt sich und wirkt dauerhaft gerötet. Das sieht gerade im Sommer zum kurzen Rock oder einem Kleid alles andere als schön aus.

Anstelle des Rasierer kann auch das Epiliergerät genutzt werden oder Damen gehen zum Wachsen in ein professionelles Studio. Beide Varianten sind gerade am Anfang sehr schmerzhaft. Doch es kann sich lohnen, denn hier die Zähne zusammengebissen werden. Die Belohnung: Gepflegte, glatte und durchfeuchtete Beine, die immer gut aussehen.

Nicht nur die richtige Methode zum Enthaaren der Beine ist wichtig, sondern auch die allgemeine Pflege. Vor allem nach dem Sonnenbaden und in den kalten Wintermonaten müssen die Beine mindestens einmal am Tag intensiv eingecremt werden. Wer hierbei auch noch eine kleine Massage ausführt, der sorgt nicht nur für glatte, sondern auch für straffe und dünne Beine.

Ob reichhaltiges Öl oder eine sanfte Creme verwendet wird, spielt erst einmal keine Rolle. Hauptsache, die Pflege spendet genügend Feuchtigkeit. Nun wird die Pflege in kreisenden Bewegungen aufgetragen. Diese sorgen dafür, dass das Bindegewebe gestrafft wird und Schlacken abtransportiert werden können.


Frau rasiert das linke Bein
Die Rasur der Beine trägt zu einem ästhetischeren Gesamtbild bei. (Bild: MilanMarkovic78 – shutterstock.com)

Massagen für dünne Beine einsetzen

Während des Auftragens der Pflege sollten auch zupfende Bewegungen ausgeführt werden. Diese stimulieren sowohl die Haut als auch das tieferliegende Fettgewebe zusätzlich. Wird diese Massage dauerhaft gemacht, werden die Beine schlanker, straffer und insgesamt wohlgeformter.

Wenn das Zupfen der Anwender allzu unangenehm erscheint, kann auch ein spezieller Massagehandschuh oder ein Massageroller verwendet werden. Wichtig ist, dass Massagen regelmässig ausgeführt werden. Daraus resultieren schlanke Beine!

 

Titelbild: Moustache Girl – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Marta Fischer

Marta Fischer ist leidenschaftliche Autorin mit einem ausgeprägten Harmoniebedürfnis.
Schreiben empfindet sie als Lebenselixir und möchte damit möglichst viele Menschen erreichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});