Welche Frisuren bei Hörgeräten?

Moderne Hörgeräte sind heute kaum noch zu sehen. Sie sitzen tief im Ohr und sorgen dadurch für eine hervorragende Übertragung der Geräusche.

Nicht immer lassen sich aber auch die kleinsten Modelle verwenden. Wer auf der Suche nach passenden Frisuren ist, mit denen sich von den Hörgeräten ablenken lässt, der kann hier fündig werden.

Es gibt keinen Grund, die Hörgeräte zu verstecken

Erst einmal ist es wichtig sich bewusst zu machen, dass Hörgeräte kein Grund sind, etwas zu verstecken. Die moderne Technik macht es möglich, dass auch mit Hörstörungen inzwischen Geräusche und Geräte optimal wahrgenommen werden können. Das ist nichts, für das sich geschämt werden sollte. Dennoch kann der Wunsch aufkommen, ein wenig von den Geräten abzulenken. Hier ist es hilfreich, eine passende Frisur zu tragen.

Locken sorgen für die Kaschierung der Hörgeräte

Locken bei schulterlangen Haaren sind eine sehr gute Variante. Sie geben den Haaren nicht nur Volumen. Durch das Volumen lassen sich auch die Ohren verdecken. Dabei können die Haare beispielsweise offen getragen werden. Sehr schön ist es auch, eine Strähne abzuteilen und nach hinten zu stecken. Der Longbob mit weichen Wellen ist eine weitere beliebte Frisur, bei der die Haare über die Ohren gehen.


Hörgeräte muss man nicht verstecken. (Bild: B-D-S Piotr Marcinski – shutterstock.com)

Seitlich geflochtener Zopf und Strähnen

Wer sehr dicke und volle Haare hat, der kann einen seitlichen Zopf flechten, der dann über die Schulter nach vorne gelegt wird. Dabei sollten einige Strähnen herausgezupft werden. Auf der Seite, auf der sich der Zopf nicht befindet, wird eine breitere Strähne draussen gelassen und in leichte Wellen gelegt. Diese schmiegt sich dann um das Ohr und verbirgt so das Hörgerät leicht.

Schulterlanges Haar gerade nach unten fallen lassen

Schulterlanges Haar ist eine optimale Länge, um die Haare geschmeidig und glatt einfach nach unten fallen zu lassen. Diese Frisur funktioniert vor allem bei sehr gesunden und glänzenden Haaren. Hier bietet sich auch ein Bob an. Der Bob darf gerne bis kurz unter die Ohren reichen. Diese verbergen sich dann hinter den Haaren. Einschränkungen beim Hören dürfte es mit dieser Frisur normalerweise nicht geben.

Grundsätzlich ist es die beste Lösung, sich in Ruhe auszuprobieren und dann zu entscheiden, welche Frisuren eine gute Variante sind, um die Hörgeräte zu kaschieren.

 

Titelbild: LightField Studios – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});