Übermässiges Schwitzen während der Nahrungsaufnahme

Schwitzen gehört zum Leben und ist eine bedeutsame Körperfunktion. Das normale Schwitzen sollte niemals vollständig unterbunden sein. Allerdings sind die meisten Menschen peinlich berührt, wenn sich der Schweiss auf der Haut zeigt oder sich unter der Bekleidung fleckig abzeichnet. Noch unangenehmer ist es der Mehrzahl der Menschen, wenn sich zum normalen Schweiss noch ein starker Schweissgeruch einstellt.

Es gibt einige Personen, denen es nicht vergönnt ist, auf normale Art und Weise Schweiss zu produzieren, sondern zusätzlich in Situationen, in denen die meisten anderen Personen von Schweiss verschont bleiben, übermässig ins Schwitzen geraten.

Gustatorisches Schwitzen

Das gustatorische Schwitzen bezeichnet das Schwitzen, welches in einem engen Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme steht. Bei Menschen, die mit dem gustatorischen Schwitzen geschlagen sind, wird das Schwitzen immer beim Essen oder direkt im Anschluss an die Einnahme von Nahrungsmitteln ausgelöst. Verstärktes Schwitzen erfolgt bei den Betroffenen insbesondere beim Genuss von heissen Getränken und scharf gewürzten Speisen. Der Genuss dieser Lebensmittel sorgt zum einen dafür, dass die innere Körpertemperatur der Personen rasant ansteigt. Zum anderen kommt es bei ihnen zu einem aktivieren des körpereigenen Abkühlungsmechanismus. Dies kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn die Betroffenen vor dem Schlafengehen heisse Getränke und scharfe Speisen zu sich genommen haben. Dies führt dann unweigerlich zu nächtlichen Schweissausbrüchen.

Zu einem gesteigerten Schwitzen kann auch Alkohol und Koffein führen. Während das Koffein die Schweissdrüsen anregt, kommt es bei Alkohol zu einem Verengen der Blutgefässe der Haut.


Schwitzen beim Essen: Was tun? (Bild: Sopotnicki – shutterstock.com)

In welchem Zusammenhang stehen Schwitzen und Essen?

Häufig führt das Schwitzen während des Essens zu grossen Problemen. Sämtliche Lebensmittel lösen das Schwitzen aus, wobei sogar der Gedanke daran ausreichend sein kann. Grund hierfür kann eine Fehlfunktion der Speicheldrüsen sein. Hier kommt es zu einem Verwechseln der für das Absondern von Schweiss zuständigen Nerven mit denen, die für das Absondern von Speichel zuständig sind.

Selbstverständlich sind die meisten betroffenen Personen zunächst einmal sehr verunsichert. Ist dies der Fall,
ist ein Gespräch mit einem Apotheker oder Arzt anzuraten. Auch auf https://www.sweat-off.com/ gibt es Informationen zum Thema Schweiss.

Gibt es Lebensmittel, die Schweissgeruch auslösen können?
Es gibt die unterschiedlichsten Lebensmittel, die unangenehmen Körpergeruch hervorrufen können. So führen beispielsweise Knoblauch, Milchprodukte, Zwiebeln und stark gewürztes Essen zu unangenehm riechendem Schweiss.

Unangenehmer Schweissgeruch kann auch durch Alkohol hervorgerufen werden.

In welchem Zusammenhang stehen Schwitzen und Alkohol?

Das Trinken von Alkohol beschleunigt die Durchblutung. Dies liegt daran, dass der Blutzuckergehalt steigt. Dies wiederum führt zu einem Ansteigen der Körpertemperatur. Das ist dann auch der Grund, warum der Körper mit einem vermehrten Schwitzen reagiert. Vom Körper wird der Alkohol als Gift wahrgenommen. Entsprechend versucht er mit allen Mitteln das zugeführte Gift über den Urin, die Leber und auch den Schweiss wieder auszuscheiden. So ist es nicht verwunderlich, dass ein nächtliches verstärktes Schwitzen durch den Genuss von Alkohol ausgelöst werden kann.

Lässt sich das Schwitzen beim Essen vermeiden?

Übermässiges Schwitzen können betroffenen Personen nur dann vermeiden, wenn sie auf bestimmte Lebensmittel verzichten, auch wenn diese Nahrungsumstellung zunächst leidig sein kann. Insbesondere gehören zu den zu vermeidenden Nahrungsmitteln beispielsweise scharf gewürzte Mahlzeiten und heisse Speisen. Da auch Schwitzen und damit einhergehender Schweissgeruch durch Alkohol ausgelöst werden kann, ist es ratsam, auf Alkohol zu verzichten oder wenigstens weniger davon zu sich zu nehmen. Wird doch Alkohol zu sich genommen, empfiehlt es sich, während und nach dem Alkoholgenuss ausreichend Wasser zu trinken.

 

Titelbild: Photographee.eu – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});