Tangle Teezer – revolutionäre Haarbürste oder nur ein Hype?

Schnell entwirrte Haare, schmerzfreie Anwendung und gesund aussehendes Haar verspricht der Entwickler einer neuen Plastikbürste. Wir haben uns den Verkaufsschlager „Tangle Teezer“ genauer angeschaut.

So sieht die Wunderbürste aus

Der originale Tangle Teezer in Knallpink hat keinen Griff, ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Die Kunststoffbürste ist leicht, die Plastikborsten sind nicht in ein Polster eingebetet, sondern direkt am unflexiblen Bürstenrücken angebracht und in einer besonderen Weise angeordnet. Ganz ehrlich? Auf den ersten Blick wirkt diese innovative Haarbürste wie ein Pflegeutensil fürs Haustier. Doch der Erfolg spricht Bände, mittlerweile ist der Tangle Teezer in seiner Heimat Grossbritannien die meistverkaufte Haarbürste. Vier Varianten und eine Kinderversion des Teezers sind bereits auf dem Markt, alle jeweils für stolze CHF 20. Und die Konkurrenz schläft nicht, die Kopien sind ebenfalls in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Kann die teure Plastikbürste halten, was der Hersteller verspricht?

Was kann der Teezer?

Laut Werbeversprechen auf der Verpackung sorgt die spezielle Anordnung der Borsten dafür, dass sich verknotete Haare einfach und schmerzfrei entwirren lassen. Die Haare lassen sich damit im trockenen wie nassen Zustand kämmen. Ja, richtig gelesen! Was Friseure und Beautymagazine seit jeher verbieten, weil die Haare beim Bürsten im nassen Zustand überdehnt und strapaziert werden, soll mit der Plastikbürste kein Problem mehr sein. Tatsächlich lassen sich feuchte Haare leicht mit dem Teezer durchkämmen.



Blogger wie Paddy von Innen & Aussen empfehlen die Haarbürste für einen ganz anderen Zweck: Sie soll dabei helfen, Pflegeprodukte wie Kuren und Spülungen einfacher und gründlicher im nassen Haar zu verteilen. Denn durch das Design aus Vollplastik funktioniert die Bürste auch unter der Dusche und in der Badewanne. Das hilft, Produkt zu sparen, Paddy bescheinigt nach dieser Anwendung gesünder aussehendes Haar. Ihre wundersame Wirkung entfaltet die Haarbürste nur bei nassem Haar, trockenes Haar lädt sich statisch auf und kann etwas angegriffen aussehen. Nachholbedarf besteht bei der Form des Original-Teezers, denn der ist nicht für Linkshänder geeignet. Konkurrenzfirmen können an dieser Stelle mit symmetrisch geformten Plastikbürsten punkten.

Die Plastikhaarbürste Tangle Teezer fällt durch ein einfallsreiches Design und den gesalzenen Preis auf. Du kannst damit Deine nassen Haare kämmen, Pflegeprodukte damit einarbeiten und sie sogar in der Badewanne benutzen. Wer bisher diese Aufgaben zufriedenstellend mit den Fingern oder einer herkömmlichen Haarbürste erledigt hat, braucht diese neuartige Bürste aber nicht.

 

Oberstes Bild: © Richard M Lee / Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});