Wassermelone: kalorienarme Erfrischung

Bereits der Name verrät: Zum überwiegenden Teil besteht eine Wassermelone aus Wasser. Weil sie wenig Kalorien enthält, können auch diejenigen unter uns zugreifen, die gerne ein paar Pfund abnehmen möchten. Es wird vermutet, dass alle Melonenarten ursprünglich aus dem südlichen Afrika stammen. Über das alte Ägypten gelangten sie zunächst nach Asien. Vermutlich im Mittelalter brachten sie die Araber dann mit ins südliche Europa.

Weiterlesen

Fit und gesund: die richtige Ernährung im Sommer

Wenn die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen, dann ist es wichtig, das bei der Ernährung zu berücksichtigen. Mit einer gesunden Lebensweise fühlt man sich fit und aktiv, das Wohlbefinden wird gesteigert. Meistens lässt der Appetit etwas nach, doch Vitamine und Mineralstoffe sollten in jeder Mahlzeit vorkommen.  Zuallererst ist die Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit wichtig. Neben ungesüssten Tees, Säften und Mineralwasser sind auch viele Lebensmittel eine leckere Ergänzung. Wassermelone beispielsweise ist eine typische Sommerfrucht, die über einen hohen Wasseranteil verfügt, aber auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie weist einen angenehm süsslichen Geschmack auf und ist daher ein köstlicher und nicht belastender Imbiss.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});