Wenn's nach dem Waschen juckt und brennt

Kennen Sie das: Sobald Sie Ihren Kleiderschrank öffnen, müssen Sie niesen und kaum hat ein Stück der darin aufbewahrten Garderobe Ihre Haut berührt, überkommt Sie ein unwiderstehlicher Juckreiz. Zudem zeigen sich nach Dusch- und Vollbädern sowie nach der Haarwäsche am ganzen Körper Rötungen, die wie die Folgen eines Insektenstichs oder eine Reaktion auf den Kontakt mit giftigen Chemikalien wirken. Dabei haben Sie weder Ungeziefer im Haus noch betreiben Sie dort ein Sondermüll-Lager. Woran also liegt es?

Weiterlesen

Indische Waschnüsse und ihre Wirkung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen leiden zunehmend unter Allergien, nicht selten auch unter einer Unverträglichkeit von Waschmitteln, Seifen und Shampoos. Eine sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen Waschpulvern und frei von chemischen Zusatzstoffen ist die Waschnuss aus Indien. Die Nuss ist der Samen des Seifenbaumes, auch Waschnussbaum genannt, und wird von den Bewohnern der Anbaugebiete schon seit Jahrhunderten zum Waschen, als Shampoo und zur Reinigung der Kleidung genutzt. In der Schale der Waschnuss findet sich die organische Substanz Saponin, sie schützt den Baum samt seinen Früchten und Samen gegen Fressfeinde und Pilze.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});