So gründlich wie schonend – die elektrische Zahnbürste
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schon unseren Kleinsten wird das tägliche Ritual des Zähneputzens und die richtige Pflege der Zähne beigebracht. Und auch wir Erwachsene mühen uns tagtäglich damit ab. Dennoch wurde beim nächsten Zahnarztbesuch wieder nicht zur völligen Zufriedenheit der Dentalwissenschaft geputzt – hier ein Plaque, dort eine vernachlässigte Stelle. Mit guten Vorsätzen und neu aufgefrischten Merksätzen kehren wir nach Hause zurück, doch über die Werkzeuge des Putzens machen wir uns weniger Gedanken. Während konservative Menschen eher der Handzahnbürste zugeneigt sind, greifen Fortschrittsliebhaber zumeist zur elektrischen Variante. Überzeugende Argumente haben beide Parteien vorzubringen. Erstere setzen auf das manuelle Putzen, da nur die eigene, feinmotorisch eingesetzte Kraft beste Ergebnisse schaffe. Die Elektro-Partei verweist auf die blitzschnell rotierende Bürste, die ohne Kraftakt sämtliche Unreinheiten von den Zähnen putzt. Doch wer hat wirklich Recht? Verschaffen wir uns einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Handzahnbürste und Elektro-Zahnbürste.
Weiterlesen