Die Vielfalt der gesunden Speiseöle

Die Auswahl an Speiseölen ist gross, sie fängt bei einfachem Sonnenblumenöl an und hört bei Spezialölen auf. Während in den Supermärkten nur die bekanntesten und in den Schweizer Küchen am meisten verwendeten Öle im Angebot sind, füllen Speiseöle in Spezialitätengeschäften ganze Regale. Dazu kommen besonders gesunde Öle, welche Sie vor allem in Reformhäusern bekommen. Es lässt sich für jeden Geschmack, Verwendungszweck und Geldbeutel das Passende finden. Würz- und Kräuteröle können Sie ohne grossen Aufwand ganz nach eigenem Geschmack auch selbst ansetzen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen vier der beliebtesten Speiseöle näher vorstellen, denn diese gelten als so gesund, dass sie sogar in der Naturmedizin Erwähnung finden.

Weiterlesen

Arganöl – das Gold Marokkos für schöne Haare

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Südwesten Marokkos wächst ein Baum, der als einer der wertvollsten Naturschätze des Landes gilt: der Arganbaum (lat. largania spinosa), dessen Früchte zu einem der luxuriösesten Öle überhaupt gepresst werden. Und das alles natürlich in mühevoller Handarbeit. Als Speiseöl hat es schon lange seinen Weg in die Küchen von Sterneköchen gefunden, wo es in einem Atemzug mit Kaviar und Trüffel genannt wird. Und auch als Pflegeöl für die Haare hat es mittlerweile eine treue Fanbase gefunden, die bereit ist, den hohen Preis für das "flüssige Gold Marokkos" liebend gerne zu bezahlen. Vom Aussterben bedroht Die Herstellung des wertvollen Öls ist mit harten Mühen verbunden. Der "Baum des Lebens", wie er von den Einheimischen auch genannt wird, wächst auf relativ unwegsamem Gelände in einem spezifischen Gebiet im Südwesten des Landes. Aufgrund seiner einzigartigen Lokation in Marokko wurde das Gebiet schon vor Jahrzehnten zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Der Arganbaum wird von den Einheimischen nicht nur wegen seiner Früchte kultiviert, sondern auch als Brennholz und Nahrung genutzt. Das hat allerdings dazu geführt, dass der Baum mittlerweile vom Aussterben bedroht ist. Und jeder Versuch, ihn an anderer Stelle zu pflanzen, ist bis heute fehlgeschlagen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});