Floating – nur Fliegen ist schöner!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim Floating treiben Sie quasi schwerelos auf der Wasseroberfläche und geniessen im konzentrierten Salzwasser herrliche Momente der Entspannung. Ruhige Töne und angenehme Lichtreflexe tragen zur Relax-Atmosphäre bei. Das Floating basiert auf einem Entzug der äusseren Reize – die totale Abgeschiedenheit sorgt dabei für Tiefenentspannung. Das mit Bittersalz angereicherte Wasser macht die Haut angenehm samtweich und wirkt sich sehr positiv auf das gesamte Immunsystem aus. Das Gehirn von äusseren Reizen befreien Der Begriff Floating stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "schweben" oder "treiben". Der amerikanische Neurophysiologe Dr. John Cunningham Lilly hat das Floating entdeckt. Nachdem er sich zunächst auf die Erforschung komplexer Gehirnaktivitäten spezialisiert hatte, wandte er sich zunehmend der experimentellen Forschung zu. Er untersuchte unter anderem die Wirkung von Lichteinflüssen auf das Auge oder die Klangwirkungen auf das menschliche Ohr.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});