Die Rose im Dienst der Schönheit – drei Rezepte zum Selbermachen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie betört durch ihren Duft, erfreut das Herz durch ihre Schönheit und ist weit mehr als Symbol der Zuneigung und Liebe. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Rose schmeicheln der Haut, und kaum ein anderer Duft ist so sinnlich wie der von Rosenparfüm. Auch heute noch wird hochwertiges, reines Rosenöl grösstenteils in Handarbeit hergestellt. Dazu werden die empfindlichen Blüten früh am Morgen von Hand gepflückt, zusammengetragen und sofort weiterverarbeitet. Das blass-gelbe Öl wird in einem seit Generationen überlieferten Verfahren mittels Wasserdampf aus den Blüten gelöst. Für die Gewinnung eines Liters Öl braucht es rund sieben bis acht Tonnen Rosenblüten. Kein Wunder also, dass die Hersteller für ihr hochwertiges Produkt einen stattlichen Preis fordern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});