Bananen – Wissenswertes rund um die Superfrucht

Bananen sind perfekte Energielieferanten, die einfach gut Laune machen. Der Mix aus Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen macht die handlichen Früchte so gesund. Wir Europäer verzehren vor allem die Dessertbanane, weniger bekannt ist die Kochbanane. Ursprünglich kommt die Banane aus Südostasien; erstmals wurde vor 2600 Jahren in Indien über die Obstsorte berichtet. Der Zeitschrift  „Apothekenumschau“ zufolge soll schon Alexander der Grosse auf seinen Feldzügen die gelbe Frucht genossen haben. Händler brachten die Banane nach Afrika, danach gelangte sie auf die Kanarischen Inseln und eroberte von dort aus Südamerika.

Weiterlesen

Gesunde Vitamine: Ist frisches Gemüse gesünder als tiefgekühltes?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ohne einen Glaubenskrieg provozieren zu wollen, kann die Frage dennoch mit "nein" beantwortet werden. Aber nur bei lagerfähiger Rohkost. Im Vergleich zu länger gelagerter frischer Ware, behält Tiefkühlkost ihre Vitamine und Nährstoffe in vollem Umfang. Im Gegensatz zur Dosenware: Hier gehen viele Vitamine und Mineralstoffe durch das Erhitzen verloren. Obst und Gemüse In Europa unterschätzen viele Menschen den Vitamin- und Nährstoffverlust, der mit der Lagerung von frischem Obst und Gemüse im Haushalt verbunden ist. In der Regel hat die Frischware bereits einen längeren Transportweg vom Feld zu den Verarbeitungsbetrieben hinter sich, bevor es in den Handel kommt. Das betrifft nicht nur Importware, sondern auch einheimisches Obst und Gemüse. Ein frisch geernteter Apfel enthält zum Beispiel zehn bis zwölf Milligramm Vitamin C. Nach der sachgemässen Lagerung bei 3°C sind nach etwa zehn Wochen nur noch 5 Milligramm Vitamin C nachweisbar. Wird der Apfel nach dem Einkauf noch zwei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt, ist der Vitamin-C-Gehalt kaum mehr erwähnenswert, vor allem wenn der Apfel geschält verzehrt wird. Den höchsten Vitamingehalt besitzt der Apfel direkt nach der Ernte.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});