Heilkräuter – sanfte, natürliche Hilfe gegen Frauenbeschwerden

Von allen Arzneiformen kommen weltweit die Heilkräuter am häufigsten zum Einsatz. Wissen, welches sich Hunderte oder gar Tausende Jahre bewährt hat, war in Mitteleuropa beinahe in Vergessenheit geraten und wurde glücklicherweise in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt. So manches hilfreiche Kraut wächst vor der Haustüre oder im eigenen Garten und viele Heilpflanzen können von einem Spaziergang mit nach Hause genommen werden. Einige kenne ich seit meiner Kindheit, da ich oft mit der Grossmutter Pilze, Beeren und Kräuter sammeln ging. Andere lernte ich kennen, weil wir mit der Schule Heilkräuter sammelten und verkauften, um die Klassenkasse aufzubessern.

Weiterlesen

Hopfen heilt, macht schön und schmeckt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kaiser Wilhelm der II. soll gesagt haben: „Der Hopfen ist ein Wohltäter der Menschheit“. Nun werden wahrscheinlich vor allem die männlichen Leser zustimmend nicken. Wer Hopfen hört, denkt zuerst an Bier. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig die aus Mitteleuropa und dem Hohen Norden stammende Kletter- und Schlingpflanze ist: Jahrhundertelang wurde sie in der Seilerei, der Papierherstellung und der Färberei genutzt. Ausserdem galt sie schon Tausende Jahre vor Christus als Heilkraut und später auch als Würzpflanze. Heute werden alte Kochrezepte, aber auch Mittel für die Schönheitspflege, in denen der Hopfen eine Rolle spielt, wiederentdeckt. Der Hopfen in der Geschichte Archäologen entdeckten bei Grabungen Hopfenreste in Siedlungsfunden der Jungsteinzeit. Über die Verwendung zu jener Zeit ist nichts bekannt, die Vermutung liegt nahe, dass der Hopfen als Lebensmittel und aufgrund seiner Heilwirkung geschätzt wurde. Auch die alten Römer, Griechen und Ägypter sollen den Hopfen gekannt und vor allem seine konservierenden Eigenschaften geschätzt haben. Zuverlässige Überlieferungen über seine Verwendung gibt es etwa aus der Zeit des frühen Mittelalters. Damals sammelte man wilden Hopfen als Heilkraut.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});