So erkennt und behandelt man Hauterkrankungen

Die Haut ist unser grösster Beschützer. Schliesslich schützt uns dieses Organ zum einen vor Feuchtigkeitsverlust, UV-Strahlen, Bakterien und Mikroorganismen, zum anderen aber auch vor Verletzungen. Immer häufiger aber braucht auch sie selbst Schutz: Während die Belastungen für sie stetig zunehmen, steigen auch Hauterkrankungen fortwährend an. Irritierte, empfindliche Haut, Neurodermitis, Rosazea oder Couperose stehen beispielhaft für einen geschädigten Hydrolipidfilm.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});