So kommen Sie gut durch die warme Jahreszeit

Endlich ist er da, erhellt den Tag und zaubert ein Lächeln auf viele Gesichter, die vor wenigen Tagen noch müde und griesgrämig dreinschauten: Der Frühling lässt die Sonne vom blauen Himmel strahlen und das Thermometer auf über 20 Grad klettern. Jetzt bloss nicht leichtsinnig werden, im Moment ist die Gefahr, sich einen Sonnenbrand zu holen, besonders hoch! Geniessen Sie die Sonne, aber bitte schützen Sie sich richtig! Ungewohnte Hitze und zu wenig Flüssigkeit können im Hochsommer zu einem Sonnenstich führen. Doch schon jetzt ist es ratsam, sich nicht stundenlang der prallen Sonne auszusetzen. Nach dem letzten wunderschönen Wochenende sah man am Montagmorgen viele mit geröteter Haut zur Arbeit fahren. Natürlich wollte jeder die lang ersehnten Sonnenstrahlen nutzen, aber manch einer war so leichtsinnig, auf Sonnencreme und Kopfbedeckung zu verzichten. Beides ist beim Biken, Spazieren oder Wandern unverzichtbar. Natürlich gilt das auch für die Ausfahrt mit dem Cabriolet.

Weiterlesen

Schnelle Heilung für kleine Wunden – Erste Hilfe im Alltag

Wir kennen das alle: Das neue Küchenmesser rutscht ab, das heisse Wasser landet statt in der Wärmflasche auf der Hand, man stolpert und holt sich eine Prellung … Haben Sie eine gut ausgestattete Hausapotheke? Sind darin auch die richtigen Mittel zur optimalen Wundversorgung zur Hand? Und wissen Sie, was bei einem Unfall zu tun ist? In diesem Artikel zeige ich Ihnen, was Sie bei einem Bagatell-Unfall tun können, was Sie nicht tun sollten, wann ein Arztbesuch ratsam ist und welches Pflaster sich wofür eignet. Dieser Text soll Ihnen als Überblick dienen und Sie informieren, damit Sie, wenn der nächste kleine Unfall passiert, vorbereitet sind. Im zweiten Teil dieses Artikels erfahren Sie, was unbedingt in die Notfallapotheke gehört.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});