Schuppen: Was hilft?

Das weisse Geriesel auf dunkler Kleidung nervt. Dabei hat rund die Hälfte aller Schweizerinnen und Schweizer irgendwann im Leben einmal Probleme mit Schuppen. Entgegen der landläufigen Meinung, dass eine zu trockene Kopfhaut die Ursache sei, können auch Menschen mit fettigem Haar darunter leiden. Schuppen müssen niemandem peinlich sein. Im Grunde ist die Schüppchenbildung sogar ein ganz natürlicher, gesunder Vorgang. Damit sich unsere Haut und damit auch die Kopfhaut ständig erneuern kann, sterben alte Zellen ab und schaffen Platz für junge, neue. Normalerweise sind die abgestorbenen Hautzellen mikroskopisch klein, sodass man sie gar nicht bemerkt. Erst bei einer Überproduktion der Hornzellen werden sie sichtbar. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit den lästigen Begleitern schnell Schluss machen.

Weiterlesen

Fettige Haare: Richtige Pflege bringt sie in Bestform

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zu dem unangenehm-klebrigen Gefühl auf dem Kopf gesellt sich oft noch der Styling-Gau. Fettige Haare fühlen sich nicht nur fies an, sie machen nach dem Waschen und Frisieren auch extrem schnell wieder schlapp. Statt voluminös das Antlitz zu umschmeicheln, liegt die "Frisur" platt auf der Kopfhaut. Wie Sie sich, trotz Veranlagung zu fettigem Haar, über schwerelose Fülle freuen können? Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengetragen. Die schlechte Nachricht: Die Neigung zu fettigem Haar ist in den meisten Fällen leider angeboren. Doch das ist noch lange kein Grund zur Resignation! Jeder kann etwas dagegen tun. Übrigens: Genauer betrachtet, ist es gar nicht der gesamte Haarschopf, der unter zu viel Talg leidet, sondern vor allem die Kopfhaut.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});