Die Natur als Drogerie – Schönheitskräuter selber sammeln

Im zweiten Teil der Serie rund um selbst gemachte Pflegeprodukte geht es um Pflanzen, welche ihr für Kosmetikprodukte verwenden könnt. Die Natur stellt vieles gratis zur Verfügung. Die meisten Blüten und Kräuter findet ihr im Wald, an Feldrändern oder auf Wiesen. Einige eignen sich gut dafür, im Garten oder auf dem Balkon angepflanzt zu werden, oder wachsen bei uns in der Schweiz ausschliesslich dort. Ränder vielbefahrener Strassen sowie chemisch gedüngte Wiesen und Felder bieten sich natürlich nicht dafür an, dort Heil- und Schönheitskräuter zu sammeln. Glücklicherweise wird seit Jahren in der Schweiz Biodiversität grossgeschrieben, und somit finden wir viele Weiden und Alpwiesen, auf denen eine grosse Vielzahl an Wildkräutern und Blumen wächst. Das Voralpengebiet, möglichst in Gegenden, wo kein öffentlicher Verkehr zugelassen ist, bietet ideale Sammelbedingungen. In Naturschutzgebieten könnt ihr natürlich keine Pflanzen mitnehmen, und geschützte Arten dürft ihr nirgendwo pflücken.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});