Was tun bei unterschiedlich grossen Brüsten?

Die wissenschaftliche Bezeichnung für verschieden grosse Brüste lautet Mammaasymmetrie. Mit Beginn der Pubertät wächst die weibliche Brust nicht immer symmetrisch, sondern eine Seite entwickelt sich über längere Zeit hinweg ein wenig anders als die andere. Im Normalfall verschwinden die wachstumsbedingten Unterschiede ganz von allein. Bei voll entwickelten Frauen sind die Abweichungen bezüglich Grösse und Form beider Brüste eher gering. Zumeist fällt die Asymmetrie Aussenstehenden gar nicht weiter auf.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});