Gute Helfer im Haushalt: Wärmespeicher wie Bettflasche, Körnerkissen und Co.

Die Wärmespender helfen bei Verspannungen und Bauchweh, erwärmen kalte Hände und Füsse und sorgen für einen kuscheligen Willkommensgruss im Bett. Aber nicht jeder dieser Wärmespeicher ist für jeden Zweck genauso geeignet – und nicht alle sind bei jedermann beliebt. Die Auswahl ist so gross und so bunt, dass es nicht schwer ist, den richtigen und schönsten für sich zu finden. Heisser Ziegelstein oder Gummiflasche? In den meisten Haushalten, vor allem in Familien mit Kindern, gibt es mindestens eine Bettflasche. Unter den Hausmitteln ist sie ein Klassiker und seit Generationen eine sinnvolle Ergänzung der Teeküche und der Hausapotheke. Zu den historischen Vorläufern der heutigen Bett- bzw. Wärmflaschen gehören heisse Ziegelsteine oder auch natürliche Steine, die auf dem Ofen oder am Feuer erwärmt und dann ins Bett gelegt wurden.

Weiterlesen

Unkompliziert und auch zum Vorbereiten ideal: Gratins und Aufläufe mag jeder gern

Köstlich duftende Gratins und Aufläufe gehören zu den beliebtesten und zudem einfachsten Gerichten. Sie sind problemlos zuzubereiten, gelingen immer und eigenen sich hervorragend zur Resteverwertung. Vieles, was unüberlegt einfach in der Biotonne landen würde, lässt sich mit ein wenig Kreativität rasch in einen leckeren Auflauf verwandeln. So kommen günstig vollwertige Mahlzeiten auf den Tisch. Sowohl Aufläufe als auch Gratins können ausserdem sehr gut vorbereitet werden. Damit eignen sie sich bestens für die Gästebewirtung. Es ist kein Zufall, dass dieser Artikel gerade jetzt erscheint, denn in den nächsten Wochen kommen wieder viele Schweizer Hausfrauen und Hausmänner ins Schwitzen: Neben Job und Familie steht schon bald wieder die Vorbereitung für die Feiertage an.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});