Straffere Haut mit der JetPeel Behandlung
VON belmedia Redaktion Hautpflege News
JetPeel ist die weltweit modernste Behandlung für ein strafferes und glamouröses Hautbild. Die Methode wirkt schnell und effektiv gegen Falten, kleine Narben, grossporige Haut und Pigmentflecken.
Die berührungsfreie und nadelfreie Raketentechnologie erfüllt den Traum von einem besseren Hautbild auf schonende und gleichzeitig tiefenwirksame Weise. Das Ergebnis ist eine glattere und straffere Haut.
Das passiert bei der JetPeel Behandlung
Bei der JetPeel Behandlung werden hochwirksame Stoffe tief in die Hautschicht gebracht. Diese sind Hyaluronsäuren, Glykolsäuren, ATX-NAT, Radikalfänger und essentielle Vitamine. Um die Stoffe in die Hautschicht zu befördern, wird mit einem starken Luftdruck gearbeitet. Dieser beschleunigt einen Fluss aus Mikrotröpfchen auf bis zu 720 km/h. So gelangen die Wirkstoffe tief in die Hautschicht. Gleichzeitig wird die obere Hautschicht abgetragen und die Poren werden ausgereinigt.
Wie funktioniert die JetPeel Behandlung?
Der Hochdruck-Flüssigkeitsstrahl bei der JetPeel Behandlung besteht aus einer Kochsalzlösung und einem Gas wie beispielsweise Sauerstoff. Er sorgt dafür, dass sich die obere Hautschicht abträgt. Gleichzeitig werden die Wirkstoffe mit auf die Haut geschossen. Sobald das Gemisch die Haut berührt, verlangsamt sich das Gas, während die Tröpfchen gleich schnell bleiben. So wird der Druck auf der Hautstelle erhöht und die Haut wölbt sich nach innen. Dabei werden die Kanäle in den äusseren Hautschichten erweitert, was dazu führt, dass neue Kanäle entstehen. Das ermöglicht es, in tiefere Hautschichten vorzudringen. Sobald der Druck nachlässt, endet auch die Wölbung der Haut. Sie richtet sich wieder auf, während die Wirkstoffe in den tieferen Hautschichten verbleiben.
Das Hautbild nach der JetPeel Behandlung
Die JetPeel Behandlung verspricht schnellen Erfolg. Eine erhöhte Frische und Glätte der Haut sind sofort erkennbar. Ausserdem verfestigt sich das Gewebe nach der Behandlung, wodurch Falten vermindert werden. Für einen langfristigen Effekt sind etwa 5 JetPeel Behandlungen in geringem zeitlichem Abstand nötig. Danach reicht eine Behandlung pro Monat.
Nachsorge und Risiken
Nach der Behandlung mit dem JetPeel ist an den ersten Tagen eine starke UV-Strahlung zu vermeiden. Es sollte daher unbedingt eine Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 aufgetragen werden. Da die JetPeel Behandlung sehr sicher ist, sind so gut wie keine Nebenwirkungen bekannt. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Behandlung immer von Profis wie beispielsweise Dr. Wallentin durchführen lassen. Denn so gehen Sie sicher, dass die Behandlung fachgerecht durchgeführt und die Haut vorher korrekt analysiert wird.
Wie teuer ist eine JetPeel Behandlung?
Die Kosten für eine JetPeel Behandlung bei absolut schön variieren je nach Behandlungsbereich. Im Gesicht oder an Hals und Dekolleté betragen die Kosten 200€. Für Hände allein sind es 150€ und für Hände und Arme zusammen 400€.
Titelbild: Peakstock – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Straffere Haut mit der JetPeel Behandlung
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0