So gelingt der Silvester-Look

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Silvesterparty nähert sich mit grossen Schritten. Höchste Zeit, sich Gedanken um das perfekte Party-Outfit zum Jahreswechsel zu machen. Am letzten Tag des Jahres kann man es outfittechnisch nochmal so richtig krachen lassen. Ob zum „Kleinen Schwarzen“ oder zum Glitzeroutfit – Accessoires und Make-Up sollten darauf abgestimmt sein.

An Silvester kann es gern von allem ein bisschen mehr sein: mehr Glitzer, mehr Glanz, mehr Glamour. Der Silvesterabend ist die beste Gelegenheit, um sich so richtig schick zu machen.

Für einen glamourösen Auftritt sorgt ein langes Kleid, das mit weich fliessenden Stoffen die Beine umschmeichelt. Kleine Details wie transparente Ärmel mit kleinen Stickereien machen das Kleid zu etwas Besonderem. Für einen sexy Auftritt eignet sich ein kurzes Kleid mit aufgenähten Pailletten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, wählt das „Kleine Schwarze“. Details aus Spitze oder ein grosser Rückenausschnitt verleihen dem Klassiker unter den Kleidern das gewisse Etwas.

Ganz gross im Trend liegen in diesem Jahr Zweiteiler. Ob frau sie mit einem Rock, mit Shorts oder Hosen trägt, spielt dabei keine Rolle: Hauptsache Ober- und Unterteil sind im selben Stil gehalten. Aus Jacquard oder Spitze wird die Kombination zum Hingucker auf der Silvesterparty.

Doch es muss nicht immer ein Kleid sein. Wie wäre es mit einem Silvester-Outfit, das aus kurzen Samtshorts und einer schicken Bluse besteht? Damit man in der kalten Jahreszeit nicht friert, kann eine schwarze, blickdichte Strumpfhose darunter gezogen werden. In puncto Silvestergarderobe hat man also die Qual der Wahl. Ausserdem kann man sich von der aktuellen Partymode zu weiteren Outfits inspirieren lassen und somit zum modischen Mittelpunkt der Party werden.

Auffällige Accessoires

Erst die passenden Accessoires komplettieren ein Outfit. Wer eine schlichte Garderobe gewählt hat, darf mit Accessoires gern etwas übertreiben. Ankleboots im kompletten Glitzer-Look oder eine funkelnde, kleine Tasche mit Glitter verziert werten jedes einfache Outfit auf. Eine Clutch erweist sich als praktischer Partybegleiter, da sie schön in der Hand liegt und alle wichtigen Utensilien wie Handy, Portemonnaie, Schlüssel und Lippenstift hinein passen. Ausserdem gibt es die kleinen Taschen in den verschiedensten Designs: Von auffällig glitzernd über klassisch einfarbig bis zu Designs mit ausgefallenen Prints.


Wer eine schlichte Garderobe gewählt hat, darf mit Accessoires gern etwas übertreiben. (Bild: © luminaimages – shutterstock.com)

Wer die Nacht durchtanzen will, sollte sich vorher überlegen, ob Schuhe mit hohem Absatz die richtige Wahl sind. Ballerinas oder Loafers im eleganten Stil sorgen für einen schmerzfreien Abend auf der Tanzfläche. Wer trotzdem nicht auf High-Heels verzichten will, kann auf Schuhe mit Blockabsatz zurückgreifen.

Sie sind bequemer als Pumps, geben einen besseren Halt und liegen zudem voll im Trend. Beim Schmuck sollte man sich, wenn die Kleidung schon ordentlich glitzert, etwas zurückhalten. Bei einem schlichten Outfit kann es aber auch gern hier wieder etwas mehr sein. Während im letzten Jahr vor allem Statement-Ketten angesagt waren, liegt in diesem Jahr das Augenmerk auf den Ohren: Hier darf man richtig klotzen und grosse, auffällige Klunker mit der restlichen Garderobe kombinieren. Modekenner greifen in dieser Saison auch gern zu Ohrenketten oder -klemmen.

Silvester-Make-up

Genau wie die Accessoires sollte auch das Make-up auf das Outfit abgestimmt werden. Wer ein auffälliges Kleid trägt, sollte lieber auf dezentes Make-up setzen, z. B. leichten Goldschimmer auf den Lidern und dezenten Lipgloss für die Lippen. Wenn die Kleidung eher schlicht ausfällt, dann kann das Make-up richtig knallen: Ob Glitzerpigmente für die Augen, ein dramatischer Lidstrich oder glamouröse Smokey Eyes – die passenden Schmink-Tutorials zum Nachschminken sind online schnell gefunden.

Wer sich für eine auffallendes Lippen-Make-up entscheidet, sollte darauf achten, dass die Farbnuance zum eigenen Hautton passt. Die Bloggerin Anna Frost erklärt auf ihrem Blog fashionpuppe.com, wie man die perfekte Lippenstiftfarbe für seinen Typ bestimmt. Frauen, die einen warmen Hauttyp mit einem gelblichen Unterton haben, sollten sich an Korallen-Rot, Rost-Rot sowie kräftige und warme Nuancen halten, während kalten Hauttypen eher frische Töne wie Himbeer- oder Kirschrot stehen. Letztere können sogar, wenn sie mutig sind, Rottöne mit Blau- oder Pinkstich ausprobieren.



In dieser Saison lautet die Devise ganz klar: Mehr ist mehr. Mehr Glitzer und mehr Glamour. Trotzdem sollte man nicht übertreiben, sondern sich für einen Bereich entscheiden, der besonders zur Geltung gebracht werden soll. Glitzer-Outfit? Dann bei Accessoires und Make-Up lieber zurückhalten. Die Kleidung ist eher schlicht gehalten? Dann kann in Sachen Schmuck und Schminke richtig dick aufgetragen werden. Aber eines ist sicher: Mit den Trends dieser Saison ist man der Mittelpunkt jeder Silvester-Party.

 

Artikelbild: © HighKey – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});