Sieben Tipps für mehr Haarvolumen
Kaum lassen bekannte Modelabels die Achtziger wieder aufleben, sprechen auch die Coiffeure weltweit von „Big Hair“, was so viel bedeutet wie ganz viel Volumen im Haar.
In der Redaktion haben wir uns zu diesem Thema mal umgehört und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre persönlichen Tipps für mehr Haarvolumen gebeten. Hier die Top Seven unserer Umfrageergebnisse:
1. Eine Strähne nach der anderen föhnen
Funktioniert am besten mit trockenen Haaren: Sprühen Sie Strähne für Strähne grosszügig mit Stylingspray an. Drehen Sie jede Strähne auf eine Rundbürste. Auf halber Länge drehen Sie das Ganze um sich selbst (360 Grad) und wickeln erst dann bis zum Ansatz. Die Föhnluft kurz direkt auf die Strähne richten. Etwa 10 Sekunden auskühlen lassen. Nächste Strähne. So wird die Frisur auch ohne aufwendiges Waschen aufgefrischt. Das Haar wirkt voller und lebendiger.
2. Festiger in den Haaransatz
Nach dem Waschen und Spülen den gesamten Haaransatz rund um den Kopf mit Ansatzlifter besprühen. Erst dann zu Föhn und Bürste greifen. Die Frisur strähnenweise über eine Rundbürste föhnen. Am Ende die trockenen Haare über Kopf durchschütteln. Und am besten nur noch mit den Fingern in Form zupfen.
3. Haare beim Trocknen nach oben halten
Geben Sie in die nassen Haare Volumenschaum. Die einzelnen Haarpartien halten Sie nach oben und föhnen von den Haarwurzeln beginnend zu den Spitzen hin. Kurz bevor der Haarschopf komplett durchgetrocknet ist, alle Strähnen über eine Rundbürste ziehen und die Frisur in die gewünschte Form bringen.
4. Lockenwickler benutzen
Vor allem feines Haar bekommt mit einer „Lockenwicklerfrisur“ schön viel Volumen und Standfestigkeit. Damit der Look natürlich wirkt, möglichst grosse Wickler nehmen. Wichtig: Ehe Sie die Wickler entfernen, müssen die Haare nicht nur trocken, sondern auch kalt sein. Nun nur noch fertig stylen.
5. Zwei Bürsten gleichzeitig
Benutzen Sie zur gleichen Zeit zwei identische Rundbürsten. Während Sie mit der einen eine Strähne aufdrehen und föhnen, bleibt die zweite eingedreht im Haar. Jede Strähne hat somit ausreichend Zeit, auszukühlen. Tipp: Keramikbürsten mit grossen Löchern eignen sich für diese Styletechnik besonders gut, weil sie viel Luft zum Haar durchlassen.
6. Unsichtbare Stützhaare schneiden lassen
Coiffeure, die ihr Handwerk perfekt beherrschen, können auf Wunsch volumenbringende „Stützhaare“ schneiden. Mit einer Modellierschere kürzen Sie die unmittelbar unter dem Deckhaar befindlichen Haare. Das sorgt für viel Volumen und guten Halt gleichermassen.
7. Häufiger waschen
Fettiges Haar killt Volumen gnadenlos. Vor allem im Sommer, wenn auch die Kopfhaut verstärkt schwitzt, waschen viele Schweizerinnen und Schweizer öfter ihre Haare. Die Ausnahme bilden Trägerinnen voluminöser Hochsteckfrisuren. Sie vertragen keine frisch gewaschenen Haare. Besser am Vortag mit einem Volumenshampoo waschen. Am folgenden Tag Tipp 1 befolgen. Danach die Haarenden zusammen nehmen, einschlagen und am Hinterkopf feststecken.
Oberstes Bild: © freya-photographer – Shutterstock.com