Schöne Herbstmodetrends für 2023
VON J. Florence Pompe Mode Verschiedenes
Der verlängerte Sommer geht nun wirklich zu Ende und es ist Zeit sich Gedanken über neue Herbst-Outfits zu machen. Wir stellen die neuen Trends und Trendfarben vor.
Alles kann man nachhaltig kombinieren, Herbstfarben kommen einfach immer wieder!
Trendfarben der Herbstsaison 2023
Welche Trendfarben sich pro Saison wirklich durchsetzen, weiss man vorher nie so genau. Das Institut Pantone schlägt zwar immer die Modefarben vor, die dann von der Textilindustrie, der Möbelindustrie und im Bereich Deko und Accessoires umgesetzt werden – was aber die Verbraucher mögen, das kann man nicht planen!
Und das ist ja auch gut so. Es gibt Trendfarben, die schlagen ein wie eine Bombe und andere, die kaum beachtet werden. Dieses Jahr sind folgende Farbtöne angesagt:
- Grau
- Karamell
- Cremeweiss
- Rot / Fiery Red
- Braun
- Orange / Persimmon (kräftiges Orange und helle Koralle)
- Lacecap Hydrangea (verwaschenes Blaulila der Hortensien)
- Sparkling Grape (mitteldunkles Violett)
- Fuchsia Fedora (starkes Pinkrot der Fuchsien)
- Mykonos Blue (das Mittelblau des Meeres vor Mykonos)
- Illuminating (verwaschenes Gelb)
- Pale Khaki (pastelliges Khaki)
- Forest Night (Olivgrün)
- Nimbus Cloud (Helles Graublau)
Bei der Festlegung der Trendfarben durch das Pantone-Institut ist die Mischung der Farben absolut wichtig. Es gibt kein einfaches Hellblau oder Mittelblau, sondern es wird ganz genau abgestimmt und ein Name festgesetzt. Die Farbabstufungen sind minimal, so wie man es von den Farbeinstellungen am PC kennt. Jede Farbe hat einen absolut genauen hexadezimalen Farbcode, damit es keine Verwechslungen gibt und vor allem die Produkte überall farblich abgestimmt werden können und kombinierbar bleiben.
Wie hell oder dunkel eine Farbe ist und ob noch ein anderer Farbton mit durchschimmert, das hat alles mit dem Zeitgeist zu tun. Die Modefarben sollen die Stimmung der Menschen widerspiegeln oder ihre Bedürfnisse, etwa nach Geborgenheit und Gemütlichkeit oder nach Abenteuer, Energie und Naturerlebnissen.
Trifft Pantone mit seinen Farbvorschlägen genau den Zeitgeist wird ein Farbton auch wirklich der Renner. Aber wir als Verbraucher müssen uns darum nicht gross kümmern, für uns zählt:
- Gefällt mir die Farbe?
- Lässt sie sich gut zur vorhandenen Garderobe kombinieren?
- Steht sie mir überhaupt?
Hierzu sollte man immer wissen, welcher Farbtyp man selbst ist, also hat man einen kühlen Hautunterton oder einen warmen. Je nach dem, stehen einem nämlich manche Farben gar nicht und andere sehr gut. Aber das ist nicht das einzige Argument, warum man dies wissen sollte. Es beeinflusst auch das Wohlgefühl, ob man eine Farbe gewählt hat, mit der die eigene Haar- und Augenfarbe und der Hautton harmonieren.
Daher sollte man von manchen Trendfarben wirklich die Finger lassen, auch wenn sie dem abgebildeten Model vielleicht super stehen. Diese drei Fragen sollte man sich schon ehrlich beantworten, bevor es ans Shoppen geht, sonst kauft man Teile, die man kaum anzieht und nächste Saison wieder entsorgt. Die Farbauswahl pro Saison in den Modehäusern ist wirklich nur ein Angebot, kein Zwang, eine Farbe wählen zu müssen, auch wenn sie sehr trendy erscheint.
Beispiele, wie man die neuen Trendfarben schick kombiniert, finden Sie bei Glamour.de.
Modetrends Herbst 2023
- Leder und Kunstleder: Leder ist ein Material, das nie so richtig aus der Mode kommt, aber in dieser Saison besonders beliebt ist. Ob als Jacke, Hose, Rock oder Kleid: Leder verleiht jedem Outfit einen coolen und edlen Touch zugleich. Es gibt interessante Variationen, rote Lederhosen oder Lederkleider mit One-Shoulder-Schnitt.
- Karo: Karo ist ein Herbstklassiker, aber nicht immer gleich beliebt. Diese Saison dürfen wir wieder das typisch britische Muster tragen. Auch in grossformatig in bunten Farben! Karo findet sich auf Mantel, Blazer, Rock oder Hose und darf auch allover getragen werden. Besonders trendy ist das Tartan-Muster, das aus verschiedenen Karos besteht .
- Oversized: Oversized ist ein Trend, der sowohl bequem als auch stylisch ist. Besonders trendy sind Trenchoats, aber auch Pullover, Jacke, Mantel oder Hose. Oversized-Teile sehen wunderbar lässig aus und ersetzen sogar Plus Size Mode. Um nicht übervoluminös zu wirken, muss man natürlich schmale Teile damit kombinieren.
- Rot: Rot gilt als Haupt-Trendfarbe der Saison und bringt Farbe in trübe Herbsttage. Rot steht für Energie, das pulsierende Leben und Selbstbewusstsein. Es harmoniert übrigens zu vielerlei Farben. Es reicht aber auch ein roter Akzent in Form von Schal oder Tasche.
- Schleifen: Schleifen sind ein süsses Detail, das den Outfits für Damen nun einen mädchenhaft, braven Touch gibt. Es gibt sie an Krägen, Ärmeln oder Gürteln.
- Nieten, Knöpfe, Verzierungen: Mit Nieten wird diese Saison nicht gerade gespart. Jetzt sind die Jacken gerne allover damit verziert.
- Raffungen, Knoten: Sie passen zu den Schleifen. Aus weichen, fliessenden Stoffen werden Raffungen und Verschlingungen oder Knoten genäht, die die Kleider hochelegant auf Figur bringen. Echte Hingucker und für jede Figur geeignet!
- Metallisches Glitzern: Ebenfalls auf weich fliessende Stoffe werden Glitzerdetails angebracht. Auch Glitzerfäden als Fransen werden üppigst vernäht.
- Dunkle Blumenprints: Trug man Blumenkleider früher nur im Sommer, kann man sie diese Saison auch in Herbst und Winter tragen, weil die Farben dunkel und gedeckt sind.
- Kunst-Prints: Schöne, grossformatige Prints in allen Variationen auf Shirts, Jacken, Pullovern, Hosen und Kleidern bereichern die aktuelle Mode
- Cropped Jacken: Verkürzte Jacken geben den Blick auf Bauch und Taille frei, die man natürlich mit schmalen Pullovern und Shirts bedeckt. So zeigt man trotz weiter Jacke Figur.
- Transparenz: In der Abendmode findet sich nun viel Transparenz, es gibt sogar komplett transparente Hosen. Aber auch angenähte transparente Glockenröcke an schmalen Minis und engen Hosen.
- Maxi Röcke: Sie gehen bis zum Knöchel und sind nun auch mal schmal geschnitten oder transparent. Eine sehr schicke Alternative zu Hosen.
- All Denim: Von oben bis unten Denim und das auch noch gerne Oversized, das ist ungewöhnlich, aber für Jeansfans der absolute Traum. Das sympathische Blau steht sowieso jedem.
- Statement Pullover: Skurril bunte Pullover, die an die Grenze des Hässlichen gehen, wie der Ugly Pullover zu Weihnachten, trägt man nun mit Stolz im Herbst. Mut zur Farbe und zum Muster heisst die Devise!
Titelbild: Max Frost – shutterstock.com