Power-Früchte für mehr Lebensenergie

Jetzt sind sie wieder da: all die delikaten Obstsorten. Frisch vom Markt oder vom Obsthändler gleich um die Ecke. Die meisten dieser bunten, wohlschmeckenden Früchte verwöhnen nicht nur den Gaumen, sondern tun auch Körper und Seele gut. Wenn das kein Grund ist, täglich einen Apfel oder einen Pfirsich zu essen!

Eine Studie der Universität Nottingham ergab, dass schon fünf Portionen Gemüse oder Obst pro Tag ausreichen, um innerhalb von vier Wochen eine gesunde, frische Gesichtsfarbe zu bekommen. Ob Aprikosen, Wassermelonen, Erdbeeren, Äpfel oder Kiwis: Mit viel Genuss bekommt Ihr Teint ein beneidenswertes Strahlen. Doch: Power-Früchte können noch viel mehr! Wir haben recherchiert und die wichtigsten Ergebnisse für Sie aufgeschrieben.

Schutz vor Bluthochdruck und Schlaganfall

Kiwis haben es in sich: Drei Stück pro Tag wirken nachweislich noch besser blutdrucksenkend als ein Apfel. Zu diesem Schluss kamen Wissenschaftler der Uni-Klinik Oslo. Im Rahmen einer Studie assen rund 100 Testpersonen zwei Monate lang täglich einen grossen Apfel. Eine andere Gruppe verzehrte pro Tag drei Kiwis. Das Alter der Männer und Frauen lag um die 55 Jahre und alle litten unter leicht erhöhtem Blutdruck.

Am Ende der Studie war der Blutdruck bei fast allen Probanden gefallen. Bei den Kiwi-Konsumenten allerdings messbar stärker als bei den Apfel-Essern. Die Wissenschaftler vermuten als Grund das in den Kiwi-Früchten reichlich enthaltene Lutein.

Niederländische Wissenschaftler untersuchten, inwieweit sich die Farbe verschiedener Früchte auf das Schlaganfall-Risiko auswirkt. Dazu untersuchten Sie das Ernährungsverhalten und das Krankheitsgeschehen von mehr als 20’000 Menschen. Die Teilnehmer waren zu Studienbeginn im Durchschnitt 40 Jahre alt und hatten keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Innerhalb der folgenden zehn Jahre erlitten 233 Studienteilnehmer einen Schlaganfall. Nach Auswertung der Daten stellte sich heraus, dass häufiger Verzehr von Obst mit weissem Fruchtfleisch das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, stärker senkt als andersfarbige Früchte.


Früchte schützen vor Erkältung. (Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com)
Früchte schützen vor Erkältung. (Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com)


Früchte schützen vor Erkältung

Vor allem Obstsorten, die viele Carotine enthalten, wie etwa Papaya, Mango, Aprikose, Nektarine oder Pfirsich, helfen dem Körper beim Aufbau eines starken Immunsystems. Darüber hinaus färben bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe die Früchte nicht nur orange, sondern stellen auch eine Vorstufe von Vitamin A dar. Ist trotz aller Vorsicht eine Erkältung im Anmarsch, hilft Vitamin C, sie schneller zu überwinden. Sehr gute Vitamin-C-Lieferanten sind schwarze und rote Johannisbeeren, Mango, Kiwi, Papaya, Erdbeeren sowie alle Zitrusfrüchte.

Gute Verdauung und straffe Figur

Ananas sorgt im Magen und Darm für Ordnung. Die exotische Power-Frucht enthält grosse Mengen des Enzyms Bromelain, welches die Eiweissverdauung unterstützt.

Der Farbstoff, der Kirschen so herrlich rot färbt, heisst Anthocyan. Im Verdauungstrakt wirkt Anthocyan nachweislich antibakteriell und entzündungshemmend. Kirschen können noch mehr: Eine Studie der Universität Boston ergab, dass der Verzehr von täglich 20 Kirschen das Risiko, eine Gichtattacke zu erleiden, um beachtliche 35 % senkt. Schöner Nebeneffekt: Der hohe Wassergehalt vieler Früchte polstert die Haut, sodass die Figur auch nach einer Abnehmkur schön straff aussieht.

Gesunde Haut, schöne Haare, feste Nägel

Richtige Ernährung kann sogar kleine Fältchen „ausbügeln“. Alle Obstsorten üben auf die Haut eine antioxidative Schutzwirkung aus. Manche sind in der Lage, bereits geschädigte Kollagenfasern zu reparieren. Die förderlichsten Faltenkiller sind Beeren: Erdbeere, Brombeere, Heidelbeere, Himbeere. Tipp: Im Winter helfen sorgsam aufgetaute Tiefkühl-Früchte, Rosinen und getrocknete Aprikosen der Haut, jugendlich frisch durch trübes Wetter und trockene Heizungsluft zu kommen.

Für kräftige, glänzende Haare fahren alle gelborangefarbenen Früchte eine Extraportion Vitamin A auf. Darüber hinaus stabilisiert das Vitamin die Haut und lässt kleine Wunden schneller heilen. Damit der Körper das wertvolle Vitamin besser verwerten kann, sollten Sie Aprikosen, Mango, Pfirsich & Co. zusammen mit Vitamin-E-haltigen Lebensmitteln wie beispielsweise Nüssen geniessen.

Power-Früchte sorgen für gute Laune

Sie haben Lust auf etwas Süsses? Recht so, denn Süssigkeiten heben die Stimmung! Damit auf die Nascherei nicht das schlechte Gewissen folgt, lassen Sie Industriezucker und hochveredelte Süssigkeiten lieber liegen. Greifen Sie stattdessen zu natürlichen Stimmungskanonen. Schlemmen Sie einen Salat aus Melone, Banane, Kaki und Apfel. Vor allem Wassermelone enthält viel Mangan, ein Spurenelement, das für die Produktion des Gute-Laune-Hormons Serotonin wichtig ist.

Falls Sie gesund sind, aber dennoch unter Schlafproblemen leiden, könnte das unter Umständen an einem Mangel an Serotonin liegen. Die mit Früchten aufgenommene Aminosäure Tryptophan vermag auf natürliche Weise, den Serotoninspiegel anzuheben. Besonders viel Tryptophan ist in Pflaumen, Preiselbeeren, Wildheidelbeeren, Kiwi und Cranberry enthalten.

Leckere Früchtchen für die schlanke Linie

Hungern, um abzunehmen, funktioniert bekanntermassen nicht auf Dauer. Stellen Sie lieber Ihre Ernährung auf gesunde Vollwertkost um und achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Körper über das Essen und Trinken nicht mehr Energie zuführen, als er benötigt. Von manchen Lebensmitteln dürfen Sie sogar so viel essen, wie Sie mögen, ohne dass sich das auf Ihren Hüften oder auf der Waage bemerkbar macht.

Das Geheimnis liegt in den reichlich enthaltenen Ballaststoffen vieler Obstsorten. So sind beispielsweise Feigen nicht nur eine kulinarische Offenbarung, sondern stecken auch voller sättigender Enzyme und Ballaststoffe. Das Gleiche gilt für Pflaumen, Renekloden und Mirabellen. Steinobst enthält darüber hinaus viel Vitamin B, auch als Nerven-Vitamin bekannt. Und gute Nerven können wir alle wahrlich gut gebrauchen.

 

Oberstes Bild: © Nitr – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});