Pflegetipps für vernachlässigte Körperpartien

Während Beine rasiert, Zehen bunt lackiert und Haare mit feuchtigkeitsspendenden Haarkuren fit gemacht werden, fristen manche Körperpartien ein Schattendasein und werden beim Pflegeprogramm gerne vernachlässigt.

Zeit, ein paar Extra-Schritte in die Beauty-Routine aufzunehmen und auch Knie, Ellbogen, Dekolleté und Fersen schön zu machen!

Knie und Ellbogen

Knie und Ellbogen sind besonders hoher Abnutzung ausgesetzt – deshalb neigen sie nicht nur zu Trockenheit, sondern auch zu Verhornung und Verfärbung. Höchste Zeit für intensive Pflegemassnahmen!

Der erste Schritt besteht in einem Peeling, das die Durchblutung anregt und abgestorbene Hautschüppchen an Knie und Ellbogen entfernt. Anschliessend bekommen die sonst so vernachlässigten Stellen intensive Pflege – am besten mit einem Pflegeprodukt, das hauteigene Lipide enthält, denn diese stärken die Barrierefunktion der Haut und schützen sie vor weiterem Feuchtigkeitsverlust.

Vitamin A hilft dabei zusätzlich gegen Verhornungen, reichhaltige Sheabutter macht die Haut wieder weicher.


Knie und Ellbogen sind besonders hoher Abnutzung ausgesetzt. (Bild: Nadya Lukic – Shutterstock.com)

Problemzone Dekolleté

Wenn es wärmer wird, wird auch im Dekolletébereich wieder mehr Haut gezeigt. Weil sie dort jedoch nicht so viele Talgdrüsen besitzt wie beispielsweise im Gesicht, ist sie weniger vor externen Einflüssen geschützt und verliert somit schneller Feuchtigkeit.

Auch die für Elastizität und Festigkeit wichtigen Kollagenfasern sind am Dekolleté nicht besonders dicht. Wichtig für schöne, glatte Haut ist es deshalb, viel und regelmässig zu cremen. Auch eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Maske eignet sich nicht nur fürs Gesicht, sondern pflegt auch die Haut am Dekolleté und kann selbst kleine Knitterfältchen aufpolstern.

Zeigen sich am Dekolleté kleine Pickelchen und Rötungen, kann dieser Bereich sanft gepeelt werden – am besten mit einem Peeling fürs Gesicht, da die Haut am Dekolleté empfindlicher ist als an anderen Körperstellen und Körperpeelings zu grob sind. Anschliessend können kleine Makel mit einem antibakteriellen Pflegestift kaschiert werden, der Unreinheiten bekämpft und Entzündungen lindert.

Pigmentflecken verschwinden mit einer Pigmentbildung regulierenden Creme – und damit keine neuen Flecken entstehen, ist grosszügig aufgetragener Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor besonders wichtig. Die empfindliche Haut am Dekolleté ist intensiver UV-Strahlung besonders oft ausgesetzt – und wird beim Auftragen des Sonnenschutzes oftmals nicht gründlich genug eingecremt.

Extra-Tipp: Die so oft empfohlenen Wechselduschen machen auch die Haut am Dekolleté fester und glatter, denn nur durch eine gute Durchblutung werden die Zellen auch optimal mit Nährstoffen versorgt – und das Gewebe bleibt straff und elastisch.

Alle, die sich jedoch nicht zu kalten Duschen überwinden können, dürfen auch zu einer weichen Körperbürste greifen, um durch sanftes Massieren die Durchblutung der Haut zu steigern.



Pflege für die Ferse

Selbst wenn die Zehen hübsch lackiert sind – raue, trockene Haut an den Fersen zerstört den perfekten Look in offenen Schuhen. Zeit, diesen Problemchen Beine zu machen: Ein Fussbad, das Reinigung, Erfrischung und Desodorierung kombiniert, ist dabei der perfekte Einstieg ins Pflegeprogramm und dauert max. 10 Minuten – ansonsten wird die Haut zu weich und verliert ihre natürliche Schutzfunktion.

Anschliessend kann überschüssige Hornhaut mit einem Peeling oder – bei hartnäckigen Fällen – einer Hornhautfeile oder einem Bimsstein entfernt werden. Auch hier ist im Anschluss grosszügiges Eincremen wichtig: Cremes bieten intensive Pflege für beanspruchte Füsse, bei der Turbo-Pflege zwischendurch sind Gels mit leichter Textur und schneller Einziehzeit ausreichend.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: ©Imcsike – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});