Persönlicher Designer der Stars – Valentino Garavani

Ein roter Teppich ohne eine seiner Roben war unvorstellbar, Modeschöpfer Valentino stattete Stars regelmässig für ihre ganz grossen Auftritte aus.

Der italienische Modeschöpfer wurde 1932 unter dem Namen Valentino Clemente Ludovico Garavani geboren, seine Kreationen machten ihn zur Legende.

Valentino wusste schon als Jugendlicher, was er mit seinem Leben anfangen wollte, direkt nach dem Schulabschluss nahm er in Mailand an Kursen für Modezeichnung teil. Bereits im jungen Alter von 17 erhielt er 1949 ein Stipendium, das es ihm ermöglichte, in Paris bei der Haute-Couture-Gewerkschaft eine Ausbildung im Modedesign zu machen. Nach dem Abschluss bekam er eine Anstellung bei Jean Dessès, wo er fünf Jahre arbeitete, danach bei Guy Laroche.

Nach sieben Jahren in Paris zog es Valentino jedoch wieder in seine italienische Heimat zurück, wo er 1959 in Rom sein eigenes Unternehmen gründete. Mit seinem Geschäfts- und Lebenspartner Giancarlo Giammetti brachte Valentino bald seine erste Kollektion auf den Markt. In den folgenden Jahren etablierte er sich erfolgreich in der Modewelt, erhielt zahlreichen Preisen und Auszeichnungen und nannte sich bald nur noch Valentino.

Neben seiner beachtlichen Karriere als Modedesigner war Valentino zudem ein angesehener Geschäftsmann. Sein Unternehmen entwickelte sich über die Jahre so gut, dass es schon bald weltweit rund 560 Geschäfte, darunter ca. 60 ausgewählte Boutiquen, belieferte. Er erweiterte sein Sortiment auf Herrenmode, Accessoires und Parfum.


Valentino war ein angesehener Geschäftsmann. (Bild: oneinchpunch – Shutterstock.com)

1998 verkaufte Valentino sein Unternehmen für 270 Millionen Euro an den italienischen Gemischtwarenkonzern HdP, blieb aber weiter als Chefdesigner im Unternehmen. Im Jahr 2001 rutschte das Modeimperium Valentino allerdings in die Verlustzone. 2002 übernahm schliesslich die italienische Marzotto-Gruppe für 240 Millionen Euro das Unternehmen Valentino von HdP und gründete 2005 die Valentino Fashion Group. Valentino blieb noch einige Jahre aktiv in der Modebranche, bis er sich 2008 mit seinem Lebensgefährten in die Privatsphäre zurückzog.



Valentinos Kreationen sind einzigartig und vollkommen. Geprägt durch einfaches Design verwendete er gerne die Farben Weiss, Schwarz und Rot. Mit viel Liebe zum Detail wurden Perlen, Pailletten und Stickereien an die aufwendigen Roben gebracht, die für den luxuriösen Valentinolook sorgen. Seine körperbetonten Schnitte sind keinesfalls aufdringlich, sie betonen die weibliche Silhouette der Trägerin raffiniert.

Modezitat:

„Was den guten Geschmack angeht, so ist das Accessoire stets ein Balanceakt. Eine Handtasche kann einem Outfit entweder den letzten Schliff verleihen – oder es kaputtmachen.“

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Joe Seer – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});