Neuer Glanz am kulinarischen Himmel über Zürich

Das Fine Dining Restaurant YU NIJYO mit Küchenchef Norman Fischer und Restaurant Manager Tom Bittersohl wurde bereits kurz nach Eröffnung mit einem Stern im renommierten Guide Michelin ausgezeichnet.

Der Gault&Millau vergibt 15 Punkte mit der Ansage: „Kocht Fischer noch etwas frecher, würzt er etwas mutiger, sind wir verhandlungsbereit.“ Besonders gelobt wurde „Das Lamm vom Schrofen-Hof“ – die Zubereitung und das Gemüse entlockten den Feinschmeckern ein „Erstklassig!“

Zu Norman Fischer meinen die Tester: „Erster Eindruck nach den ersten paar Wochen: Zürich hat mit Norman Fischer einen vielversprechenden jungen Chef mehr.“


Küchenchef Norman Fischer (Bild: © Kameha Grand Zürich)

„Mein Team und ich sind sehr stolz über die beiden Auszeichnungen“, sagt Carsten K. Rath, Gründer und CEO der Kameha Hotels & Resorts. „Innerhalb der kurzen Zeit nach unserer Eröffnung die Königsdisziplin der Kulinarik mit Bravour zu bestehen, ist nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit.“

Die Gourmets, die jetzt neugierig geworden sind, können Norman Fischers Küche im Rahmen des Überraschungsmenüs erleben. Für circa EUR 181 pro Person beinhaltet es ein 4-Gang-Fine Dining Menü im YU NIJYO (inklusive entsprechender Weinbegleitung) sowie eine Übernachtung in einem Deluxe Room (inklusive Frühstück) oder in einer der 11 Themensuiten für circa EUR 271. Buchbar jeweils freitags und samstags unter +41 44 525 5000 oder zurich@kameha.com.



Weitere kulinarische Highlights im Kameha Grand Zürich

13. Oktober 2015: Toko Sake Abend für circa EUR 241 pro Person
6. November 2015: White Sensation Küchenparty für circa EUR 168 pro Person
21. November 2015: Schweiz vs. Japan für circa EUR 267 pro Person
28. November 2015: Weisses Trüffel-Menü für circa EUR 303 pro Person

Über Norman Fischer

Ein Norddeutscher, der in Zürich Fine Dining mit einer asiatischen Note zelebriert. Warum nicht? So global wie die Weltenbummler im Kameha Grand sind auch die Küchenmeister. Fischer ist aus dem La Terrasse im Parkhotel Bremen in die Schweiz gekommen. Dort leitete er seine erste Küche – und das mit grossem Erfolg. Seine Lehre absolvierte Fischer, der aus Hamburg stammt, im Restaurant Die Insel in Hannover. Der Küste blieb er treu, auch nachdem er seine Ausbildung erfolgreich bestanden hatte. Zu den Gourmet-Restaurants, in denen er bereits kochte, gehören das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Victor’s Gourmet-Restaurant Schloss Berg und das Zwei-Sterne-Restaurant Meierei Dirk Luther in Glücksburg.

 

Artikel von: Kameha Grand Zürich
Artikelbild: © Kameha Grand Zürich

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});