Nageltipps & Nagelpflege

Ob Bunt, ob Bling-Bling oder doch lieber Black and White: Erlaubt ist, was gefällt, heisst es derzeit bei den Nageltrends. Jedenfalls liessen Nagelprofis auf den internationalen Modemessen und Fashionshows  ihrer Kreativität freien Lauf. Dabei bescherten sie insbesondere Pastelltönen, Metallicfarben und viel Glitzer einen glänzenden Auftritt.

Mit dem passenden Styling garantieren die Fingerspitzen einen formvollendeten Auftritt. Und die Auswahl an kreativem „Handschmuck“ ist nahezu unbegrenzt.

Farbe, Muster und Textur

Passend zu bunt verzierten Cake Pops und verführerischen Cupcakes sind auch Pastelle – ganz egal, ob matt oder metallic – wieder ein Trend-Thema. Auch dunkle Beerentöne zieren die Fingerspitzen. Und dank praktischer Do-it-yourself-Gel-Systeme ist es möglich, sich noch lange an den Trendfarben zu erfreuen.

Wer seine Nägel in diesem Jahr aber besonders effektvoll in Szene setzen möchte, kommt an so genannten Effektlacken (Crackle- und Magnetlacke) nicht vorbei. Glitzerpartikel, Perlen, Strass-Steinchen, Musterprints und Folientechnik erfordern zwar ein wenig Fingerspitzengefühl, machen aus den Nägeln aber garantiert einen Blickfang.

So kommen grafische Musterprints z. B. auf einer hellen Grundierung besonders schön zur Geltung, während Glitzerlacke auf schwarzem (dunklem) Nagellack funkeln. Auch Black and White-Kombinationen sind alles andere als eintönig.


Mit dem passenden Styling garantieren die Fingerspitzen einen formvollendeten Auftritt. (Bild: © Gyorgy Barna – shutterstock.com)

Und auch Nude bereichert wieder einmal die Farbpalette: Eine nagelneue Trendfarbe ist dabei „Greige“, eine Mischung aus Grau und Beige, die der natürlichen Hautfarbe ähnelt.

Ganz schön ausgefeilt: Das Pflege-Programm

Auch lackierte Nägel wollen immer gepflegt sein: Dazu zählt zunächst einmal das gründliche Ablackieren, für das man einen acetonfreien Nagellackentferner verwenden sollte. Um Rillen und Unebenheiten auszugleichen, eignet sich ein Nagelpolierer, der den Nägeln zudem Glanz verleiht.

Die Nagelhaut niemals abschneiden, sondern vorsichtig zurückschieben, denn sie schützt die Nagelwurzel! Auf sicherem (Unter)Grund befindet sich ausserdem, wer vor dem Auftragen einer dunklen Farbe Unterlack verwendet: Denn dieser verhindert, dass sich der Naturnagel verfärbt. Um die Nägel wieder in Form zu bringen, eignet sich eine Glasfeile besonders gut, da sie die Nagelplatte nicht unnötig aufraut.



Richtig „ausgefeilt“ wird die Pflege aber erst mit einer Hand- und Nagelcreme, die der Haut Feuchtigkeit spendet und die Nägel kräftigt. Intensiv pflegende Nagelöle sind wahre Nachwuchsförderer, denn sie sorgen für ein gesundes Nagelwachstum und regenerieren brüchige und rissige Nägel. Ausserdem versorgen sie Nagelbett und Nagelhaut mit Pflege und verbessern die Struktur der Nägel.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © SergANTstar – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});