Nachwuchs-Design: Nationalkleid für „Miss Earth Schweiz 2015“

Am 5. Dezember 2015 findet das Weltfinale eines der grössten internationalen Schönheitswettbewerbe – die Miss Earth 2015 – in Wien statt. Mit dabei ist auch Corinne Schädler, die „Miss Earth Schweiz 2015“. Für den Entwurf des Nationalkleids, in dem Corinne Schädler in Wien auftreten wird, setzt die Miss Earth Schweiz Organisation auf Nachwuchs-Design.

Das Nationalkleid, das für die „Miss Earth Schweiz“ entworfen wurde, entstand erstmals in Zusammenarbeit mit Studierenden der Schweizerischen Textilfachschule STF in Zürich sowie dem veganen Zürcher Modelabel Sanikai. Dabei wurde vor allem auf schlichte Reduktion gesetzt.

Als das vegane Modelabel Sanikai, in Zusammenarbeit mit Studierenden der Schweizerischen Textilfachschule STF Zürich, den Auftrag für Corinne Schädlers Nationalkleid erhielt, ging das grosse Kopfzerbrechen los: Wie lässt sich ein nachhaltiges Mode-Konzept für das berühmte Nationalkleid, das an der Show in Wien präsentiert wird, mit Bühnen-Glamour vereinen? Gleichzeitig sollte das Kleid auch die Schweiz in ihrer Eleganz und dennoch beständigen Bescheidenheit repräsentieren. Vor allem in Zeiten, in denen sich Menschen an solch elementaren Dingen festhalten wollen, müssen diese in den Fokus gerückt werden.


Für das Nationalkleid setzt die Miss Earth Schweiz Organisation auf Nachwuchs-Design.

Dieser grossen Herausforderung haben sich die vier STF Studierenden Giovanna Papa, Charmain Ndou, Phinkha Leng Sok und Christine Portmann und deren Leiterin Maya von Allmen (Studiengang Fashiondesign) angenommen.

„Mit Hilfe des ganzen Teams ist es uns letztlich gelungen, eine Symbiose aus traditionellen Elementen der Schweizer Tracht und bescheidener, zeitloser Eleganz, gestalterisch in einem Kleid zu vereinen“, erklärt Sanaz Akaouf, Geschäftsführerin von Sanikai.

„Passend zum aktuellen Zeitgeist haben wir bewusst auf unnötige Details und zu viel Glamour verzichtet. Wir finden, dass momentan Schweizer Bodenständigkeit, nationaler sowie internationaler Zusammenhalt und soziales Engagement im Fokus stehen sollten – gerade für eine Botschafterin wie die Miss Earth Schweiz.“


Miss Earth Schweiz 2015: Corinne Schädler

So wurde bei der Produktion hauptsächlich auf hochwertige Stoffe von lokale Produzenten gesetzt. Die Bluse ist etwa aus 100% Hanf von „Ideas by Glarotex AG“ aus dem Glarnerland und besticht durch auffallende Strukturen. Beim Jupe wurde ein Reststück aus dem hochwertigen Fundus von der „Jakob Schlaepfer AG“ aus St. Gallen eingesetzt. Dieses besteht zu 25% aus reiner Seide. „Für uns ist der Einsatz von bestehenden Ressourcen eine willkommene Notwendigkeit, wenn man nachhaltig handeln und arbeiten möchte.“

Persönlichkeit im Fokus

Da eine Miss Earth andere Aufgaben als traditionelle Schönheitsköniginnen hat, wurde das Design vor allem auf Corinne Schädlers Persönlichkeit abgestimmt: „Wir haben uns mit ihrem Wesen, ihrer Ausstrahlung und ihren Charaktereigenschaften auseinandergesetzt, um möglichst authentisch zu bleiben.“


Das Design wurde vor allem auf Corinne Schädlers Persönlichkeit abgestimmt.

Dies ist dem ganzen Nationalkleid-Team wahrhaftig gelungen. Die Miss Earth Schweiz wird das ökologische Prachtstück in Wien an den internationalen Miss Earth Wahlen am 5. Dezember präsentieren.



Über die Miss Earth Schweiz Organisation

Die Organisatoren Tanja Marcic und Tommaso Longo De Tommaso realisierten bereits über 100 karitative Projekte gemeinsam mit den Missen, und das schon seit zehn Jahren. Am Anfang stand die Vision, Schönheit für einen guten Zweck einzusetzen und damit die Welt ein bisschen besser zu machen – was sich bis heute als Leitmotiv durchgezogen hat. Mit viel Leidenschaft und Engagement führen die Organisatoren das Projekt “Miss Earth” in der Schweiz, welches an die weltweite, gleichnamige Dach-Organisation gekoppelt ist. Ende Jahr findet jeweils die internationale Miss Earth Wahl statt.

 

Artikel von: contcept communication GmbH
Artikelbilder: © Anja Wurm Photography

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});