Mogelpackung: Mit diesen Stylingtipps siehst Du 3 bis 5 Kilo leichter aus

Noch fünf Kilo abnehmen, dann ist die Figur perfekt. Welche Frau hat das nicht schon einmal gedacht?

Für andere wären einige Pfunde weniger immerhin ein Anfang auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht.

Den Effekt von ein paar Kilos weniger kannst Du mit der richtigen Kleidung aber auch jeden Tag ganz schnell erreichen. So fühlst Du Dich bei jedem Blick in den Spiegel richtig gut, ganz gleich, was die Waage wirklich anzeigt.

Schwarz macht schlank, bunt auch!

Alle, die mit Kleidung gerne ein wenig an der Figur tricksen, kennen die Regel: Schwarz macht schmal. Das heisst aber nicht, dass ein ganzes Outfit nur aus schwarzer Kleidung bestehen darf. Nutze schwarze Kleidung, um Deine Problemzonen zu kaschieren, und ergänze sie mit Stücken in knalligen Farben. Die drastischen Übergänge lenken zusätzlich von Deinen Pölsterchen ab, bunte Farben bringen dazu Leichtigkeit. Schwarze, schmale Hosen machen dünne Beine, eine Jacke oder Bluse kaschiert Speckrollen an Bauch und Hüfte. Kräftige Arme sehen mit langärmligen schwarzen Tops, Jacken oder Pullis dünner aus. Die Schlankmacher kombinierst Du mit unifarbenen Teilen in kontrastreich bunten, fröhlichen Nuancen und bringst so Leben in Deine Garderobe.


Schwarz macht schlank, bunt auch! (Bild: © Juergen Faelchle – fotolia.com)

Mach Dich lang – Westen strecken

Wer ohnehin mit ausladenden Hüften, rundlichen Schenkeln oder einem kleinen Bauch kämpft, will dazu nicht auch noch klein und gedrungen aussehen. Lange Westen, die bis zu den Hüften oder den Oberschenkeln reichen, strecken die Silhouette und kaschieren zusätzlich. Modelle aus leichten Stoffen wie Viskosejersey, Baumwolle oder Leinen bedecken Pölsterchen am Rücken, den Hüften und am Po und sind dabei nicht zu warm. Weite, lange Westen aus fliessenden Stoffen sind eine gute Ergänzung zu engerer Kleidung, so muss man sich wegen der Figur nicht unwohl fühlen und das Styling ist perfekt.


Lange Westen strecken die Silhouette und kaschieren zusätzlich. (Bild: © Alexander Image – shutterstock.com)

Längsstreifen lenken den Blick in die richtige Richtung

Eine längere Figur wirkt schmaler, deshalb kaschiert alles, was den Blick auf die Längsrichtung lenkt. Besonders effektiv sind dabei der Länge nach verlaufende Streifen mit starken Kontrasten zur Grundfarbe des Stoffes. Bei Hosen wirken dadurch die Beine länger, bei Blusen, Tops und Minikleidern der Oberkörper und bei längeren Kleidern die gesamte Statur. Querstreifen dagegen lassen die Figur breiter aussehen, diese solltest Du nur sparsam und bei ohnehin figurschmeichelnden Schnitten tragen.

Knautschzone und Falten = schlanke Silhouette

Kleidung mit Falten, Drapierungen und Plissees umspielen die Figur und schmeicheln den Kurven. Schön drapierte Stoffe geben da Volumen, wo es nötig ist, Plisseeröcke kaschieren kräftige Hüften und Oberschenkel. Wichtig: Verschleiere Deine Problemzonen grosszügig mit viel Stoff, betone aber gleichzeitig Deine schmalen Körperteile mit engerer Kleidung, vorteilhaften Schnitten oder indem Du Haut zeigst. Sonst sieht der Look schnell nach Zelt aus. Dazu passen schlicht geschnittene Mäntel und Jacken sowie aufsehenerregende Accessoires mit Pailletten, Glitzer oder knalligen Farben.


Kleidung mit Falten, Drapierungen und Plissees umspielen die Figur und schmeicheln den Kurven. (Bild: © melis – shutterstock.com)

Eine gute Linienführung für eine schlanke Figur

Kontrastreich abgesetzte Partien an Kleidern, Röcken und Oberteilen und breite schwarze Linien sorgen optisch für eine Sanduhrfigur. Das Auge folgt durch die Kontraste und harten Farben mehr der grafischen Linienführung der Kleidung als der eigentlichen Figurform. Das wirkt besonders gut bei Bleistiftröcken und Etuikleidern. Ein mittig angelegter, heller und breiter Blockstreifen in Längsrichtung streckt jede Figur, an der Seite wirken dunkel abgesetzte Streifen. Quer auf Höhe der Taille verlaufend machen breite Streifen dünner und lenken die Blicke auf den schmalsten Bereich. Funktioniert übrigens auch, wenn Du Dir einen Gürtel um die Taille schnallst.

Taille richtig betonen

Die Taille ist die schmalste Partie des Oberkörpers und sitzt bei jeder Frau auf unterschiedlicher Höhe. Um sie schön zu betonen, ist es wichtig, auf gut passende Kleidung zu achten. Diese sollte so geschnitten sein, dass der schmalste Bereich genau über Deiner natürlichen Taille sitzt. Das sorgt automatisch dafür, dass Deine Figur harmonischer wirkt. Hüften und Brust kannst Du dazu ganz nach Geschmack sehr weiblich oder eher unterschwellig betonen.

Optisch mehr Länge mit dem Maxidress

Der trendige Dauerbrenner Maxidress ist auch dieses Jahr wieder der Star der Sommersaison. Die bodenlangen, leichten Kleider sind wahre Multitalente in Sachen optischer Verschlankung. Sie strecken durch ihre Länge vor allem die Beine und lassen dadurch die Silhouette schön schmal aussehen.


Bodenlangen, leichte Kleider sind wahre Multitalente in Sachen optischer Verschlankung. (Bild: © Anna Demjanenko – shutterstock.com)

Der weite Rockteil kaschiert kräftige Beine und Hüften. Die Oberteile liegen je nach Modell entweder ab der Taille oder im Empirestil ab dem Unterbrustbereich eng an und bieten daher für jeden Figurtyp die beste Lösung. Schulterfreie Modelle und solche mit Spaghettiträgern lenken den Blick auf die Schultern, den Nacken und ein schönes Dekolleté. Wer von kräftigen Oberarmen ablenken will, ist mit einem leichten Blazer, einer Jeansjacke oder einem luftigen Bolero zum Kleid perfekt angezogen.

Damit kannst Du (fast) alles tragen: Shapewear

Manchmal sieht ein neues Kleid oder eine tolle Kombination aus Top und Rock fast perfekt aus, schmeichelt der Figur und der Style passt perfekt zum Event. Doch dann entdeckt man vor dem Spiegel doch noch eine kleine Speckrolle, die sich in den Mittelpunkt rücken will. Mit Shapewear kein Problem mehr, denn sie rückt Pölsterchen zurecht und liftet die Figur optisch. Einen kleinen Bauch drückt sie in die richtige Form, die Taille wirkt schmaler und ausladende Hüften werden geglättet. Auch gegen Unterwäsche, die sich hartnäckig abzeichnen will, ist mit Shapewear ein Kraut gewachsen. Dafür sorgen unterschiedlich fest gestrickte Partien in den hochelastischen Hosen, Tops und Unterkleidern.

Nur, übertreiben solltest Du es mit Shapewear nicht. Die fest anliegende Unterwäsche engt den Körper sehr ein, das behindert wie bei einem Korsett die Atmung und raubt den inneren Organen den Platz. Doch für einen Abend mit perfekter Figur und um ab und an die letzten Pfunde wegzumogeln, ist Shapewear genau das Richtige.



Du musst nicht abnehmen, um Dich jeden Tag wohl in Deiner Haut zu fühlen. Längsstreifen, clevere Schnitte und Shapewear können optisch effektiv verschlanken. Die richtige, auf den Figurtyp angepasste Kleidung mogelt ein paar Kilos weg und lässt Dich schlanker aussehen.

 

Artikelbild: © Photobac – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});