Modewissen schnell erklärt: Lampassen
Man kennt sie von Uniformen auf alten Fotos und in Filmen, mittlerweile sind sie als Dekoelement auf so mancher trendigen Damenhose zu finden: Lampassen.
Die Streifen aus edlem Stoff werden bei bestimmten Hosenarten aussen über oder neben die seitlichen Nähte aufgebracht.
Zum ersten Mal fanden die farblich abgesetzten Passen in der Mode für Herren im 10. Jahrhundert Verwendung. Beliebt waren sie unter anderem auch als Dekoration oder Rangabzeichen an Uniformen, beispielsweise bei denen der Kaiserreiche.
Hierzulande finden sich Lampassen – im Gegensatz zu vielen anderen Ländern – inzwischen nur selten auf Uniformen wieder. Dafür werden sie auch als modisches Element in der Herren- und Damenmode eingesetzt, beispielsweise bei Smoking- oder Frackhosen.
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Joe Gough – Shutterstock.com