Mit Outfit und Styling einen guten Eindruck beim Firmenevent hinterlassen

Eine Firmenveranstaltung wie eine Weihnachtsfeier oder die Grillparty im Sommer ist stets ein Ereignis, welchem die Mitarbeiter lange entgegenfiebern. Immerhin sind solche Events eine gute Gelegenheit, die Kollegen einmal etwas näher kennenzulernen.

Da bei solchen Feiern aber auch Alkohol serviert wird und die Stimmung meist etwas ausgelassener ist, kann man sich auf solchen Events auch schnell einmal blamieren. Bereits beim Outfit für das Firmenevent kann man einiges falsch machen. Lesen Sie, worauf Sie bei der Bekleidung unbedingt achten sollten.

Ausgefallen oder zurückhaltend – erlaubt ist nicht immer, was gefällt

Auch wenn eine Firmenfeier meist eine eher ungezwungene Veranstaltung ist: Ihr Discooutfit sollten Sie bei einer Firmenveranstaltung lieber im Schrank lassen. Generell ist das Dress von der Art der Veranstaltung abhängig. Planen Sie beispielsweise einen Bowlingabend, sind Minirock und High Heels sicher nicht die geeignete Wahl. Auch wenn Sie eine Wanderung mit Ihren Kollegen veranstalten möchten, sollten Sie eher auf zweckmässige Kleidung setzen. Jeans und Anorak sowie wetterfeste und robuste Schuhe sind die idealen Begleiter auf solch einer Wanderung.

Empfehlung

http://polizei.news/wp-content/uploads/2017/04/Logo-1.png

Café Bäckerei-Konditorei Vogel
Anton Vogel
Seetalstrasse 93
CH-6032 Emmen LU

+41 (0)41 260 15 72 (Tel.)

vogel@tic.ch (Mail)
www.vogel-baeckerei.ch (Web)

Öffnungszeiten Café-Restaurant

MO-SA: 06.00 – 23.00 Uhr durchgehend
SO: 08.00 – 23.00 Uhr durchgehend
MI: geschlossen


Auf dem Firmenevent eine gute Figur machen (Bild: CandyBox Images – shutterstock.com)

Firmenveranstaltung Weihnachtsfeier: Welches Outfit ist ratsam?

Bei einer Weihnachtsfeier oder einem Essen im Nobelrestaurant um die Ecke darf das Outfit natürlich ein wenig eleganter ausfallen. Mit Jeans und T-Shirt im Schlabberlook wären Sie zu solch einer Firmenveranstaltung sogar underdressed. Halten Sie sich jedoch immer an den Grundsatz „Weniger ist mehr“: Wählen Sie Schmuck und Accessoires mit Bedacht aus und übertreiben Sie es hier ebenso wenig wie mit Ihrem Make up.

Eine zarte Teintgrundierung, etwas Mascara und Lidschatten sowie ein dezenter Lippenstift genügen völlig. Bedenken Sie immer, dass Sie keine Discothek besuchen, sondern sich mit Ihren Kollegen einen gemütlichen Abend machen möchten. Keinesfalls sollten Sie den Fehler machen, sich zu overdressed zu kleiden: Wenn Abendgarderobe erwünscht ist, wird darauf meist in der Einladung zu einer Veranstaltung ausdrücklich hingewiesen.

Passen Sie Ihr Outfit Ihrer Firma an!

Egal um was für ein Firmenevent es sich handelt: Passen Sie Ihre Bekleidung Ihrem Beruf an. Wenn Sie also in einem konservativen Beruf, etwa in einer Bank oder Versicherung, arbeiten, sollten Sie auch bei einer Betriebsfeier nicht auf Krawatte und Anzug verzichten. Arbeiten Sie dagegen in einem handwerklichen Beruf, sind Sie mit Jeans und Poloshirt oder Pullover passend angezogen. Etwas lockerer kann es auch zugehen, wenn Sie in der Werbebranche beschäftigt sind. Zu konservative Kleidung ist hier meist nicht gewünscht; kleiden Sie sich stattdessen modisch und stilsicher.

Fazit

Der Spagat zwischen overdressed und underdressed ist bei einer Firmenveranstaltung gar nicht so einfach. Grundsätzlich haben es die Herren der Schöpfung etwas einfacher; mit einer schicken Jeans und einem Hemd oder Poloshirt machen sie nichts verkehrt. Bei den Damen ist die Wahl des geeigneten Outfits schon schwieriger. Immerhin sollte der Rock nicht zu kurz, der Ausschnitt nicht zu gewagt und das Make up nicht zu schrill sein. Wählen Sie auf jeden Fall ein Outfit, in welchem Sie sich auch wohl fühlen – nur dann werden Sie entsprechend selbstbewusst auftreten können.

 

Titelbild: CandyBox Images – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});