Locken mit dem Glätteisen zaubern – so geht’s (Video)

Ein Glätteisen ist eine echte Wunderwaffe, wenn es um schnelles und unkompliziertes Haarstyling geht und gehört zu den wichtigsten Styling-Geräten einer Frau.

Damit kannst du nicht nur deine Haare glätten, sondern auch wundervolle Locken zaubern, die für Volumen sorgen, natürlich aussehen und einfach zu jeder Gelegenheit passen. Und das Beste: Du brauchst dafür nur ca. 10-15 Minuten. Wir verraten dir, wie es geht!

Was du benötigst

  • Hitzeschutzspray
  • Haarklammern
  • Kamm/ Bürste
  • Glätteisen
  • Haarspray

Schritt für Schritt zu wunderschönen Locken

Am besten halten Locken bei nicht frisch gewaschenem Haar. Optimal für das Styling ist meist der zweite Tag nach der Haarwäsche. Solltest du deine Haare dennoch direkt nach der Wäsche stylen, achte unbedingt darauf, dass sie beim Glätten weder nass noch feucht sind, weil das die Haarstruktur schädigt.

Schritt 1: Die Vorbereitung

Kämme deine Haare zuerst gut durch und verteile ein wenig Hitzeschutzspray auf dem gesamten Haar. Teile deine Haare auf, indem du das Deckhaar mit einer Haarklammer nach oben steckst. Teile dann nochmals das Unterhaar in mehrere etwa gleich dicke Strähnen ab. Das Ganze muss nicht gleichmässig aussehen – ganz im Gegenteil: Unterschiedlich breite Locken wirken natürlicher.


Ein Glätteisen ist eine echte Wunderwaffe, wenn es um schnelles und unkompliziertes Haarstyling geht. (Bild: © Skydive Erick – shutterstock.com)

Schritt 2: Es kann losgehen

Nun nimmst du eine Haarsträhne und setzt das Glätteisen auf der Höhe an, wo die Locken beginnen sollen. Das heisst: Möchtest du, dass sie kurz unter dem Ansatz anfangen, setzt du dort an. Möchtest du sie weiter unten haben, setzt du das Glätteisen an der entsprechenden Stelle an. Klemme die Strähne zwischen die Platten, drehe das Glätteisen dabei um 180° nach aussen oder nach innen und ziehe es dann langsam mit ein wenig Druck bis zur Strähnenspitze. So arbeitest du dich nun Strähne für Strähne, zuerst durch das Unterhaar und anschliessend durch die obere Haarpartie.

Tipp

Je nachdem, ob du das Glätteisen dabei nach aussen oder innen drehst, bekommst du Locken, die dementsprechend nach aussen oder innen fallen. Schön voluminös wirken die Haare, wenn – gerade die vorderen Haarsträhnen – nach aussen gelockt werden. Möchtest du stärkere Locken haben, drehe das Glätteisen beim Herunterziehen ein zweites Mal herum oder unterteile die Haare in noch dünnere Strähnen.

Schritt 3: Fixieren

Wenn du eher sanfte Wellen haben möchtest oder dir die Locken zu stark erscheinen, gehe nach dem Styling einmal mit den Fingern durch die Locken, um sie ein wenig aufzulockern. Fixiere das Ganze nun noch mit Haarspray – et voilà: Fertig ist ein femininer und zeitloser Locken-Look!

Tipp: Falls deine Locken sich zu schnell aushängen, befestige die gelockten Strähnen direkt nach dem Locken mit kleinen Haarklammern am Kopf und löse diese erst, wenn du mit dem gesamten Haar fertig bist. Eine andere Möglichkeit ist, jede Strähne direkt nach dem Locken mit etwas Haarspray zu fixieren.



Und wenn es einmal ganz schnell gehen soll

Wenn du mal nicht so viel Zeit hast und dennoch nicht mit platten Haaren aus dem Haus gehen willst, locke einfach nur die vorderen Strähnen nach aussen sowie ein paar Strähnen auf der Innenseite und ein paar einzelne Strähnen auf der Aussenseite. Noch ein wenig Haarspray drauf und fertig! Das schaffst du in ca. 5-8 Minuten und gehst danach mit top gestylten Haaren aus dem Haus!

 

Artikelbild: © Miramiska – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Irina Kapatschinski

Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit hat sich Irina Kapatschinski einen grossen Traum erfüllt und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Texterin und schreibt über ihre Lieblingsthemen Mode, Beauty, Wohnen und Einrichten. Sie ist ausserdem eine überzeugte Optimistin und Lebensgeniesserin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});